- 15.10.2009, 16:59:39
- /
- OTS0317 OTW0317
EANS-News: SinnerSchrader wächst im Geschäftsjahr 2008/2009 um 14 Prozent und investiert in den Ausbau des Leistungsportfolios
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Hamburg (euro adhoc) - SinnerSchrader hat das Geschäftsjahr 2008/2009 (September
2008 bis August 2009) mit einem guten vierten Quartal abgeschlossen. Auf Basis
der vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen aus dem Jahresabschluss erreichte
SinnerSchrader im letzten Quartal des Geschäftsjahres einen Bruttoumsatz von
etwa 6,7 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (EBITA) vor Anlaufverlusten und
Kosten aus dem Ausbau des Leistungsportfolios von rund 0,9 Mio. Euro.
Für das Gesamtjahr stehen voraussichtlich ein Bruttoumsatz von 27,5 Mio. Euro
und ein EBITA vor Ausbaukosten zwischen 2,3 und 2,4 Mio. Euro zu Buche. Somit
konnte SinnerSchrader seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr trotz der durch die
weltweite Wirtschaftskrise erheblich erschwerten Rahmenbedingungen um rund 14
Prozent steigern und das Vorjahres-EBITA von 2,3 Mio. Euro ohne Berücksichtigung
der Ausbaukosten leicht übertreffen.
Überzeugt von den unverändert guten Wachstumschancen für
Interaktivdienstleistungen hat SinnerSchrader im Geschäftsjahr in die
Erweiterung des eigenen Leistungsportfolios investiert. Zum einen hat
SinnerSchrader den neuen Geschäftsbereich E-Commerce-Outsourcing aufgebaut und
im Mai 2009 die next commerce GmbH gegründet. next commerce übernimmt für
etablierte Unternehmen Aufbau und Entwicklung des Onlinevertriebs gegen eine
umsatzabhängige Vergütung. Unter olsenfashion.com ging am heutigen Tag der erste
von next commerce betriebene Shop für die Modemarke Olsen live.
Als weiteren Schritt hat SinnerSchrader im Mai 2009 die newtention technologies
GmbH übernommen. newtention entwickelt und vertreibt unter der Marke "n7"
führende Adserving-Technologie, die die Grundlage für eine profilbasierte
Steuerung von Onlinewerbekampagnen bildet und damit eine wesentliche
Basistechnologie für das Performance-Marketing-Geschäft ist.
Die Geschäftserweiterungen haben das operative Ergebnis des Geschäftsjahres
2008/2009 insgesamt voraussichtlich mit rd. 0,9 Mio. Euro belastet, davon mit
0,5 Mio. Euro im vierten Quartal.
Das Konzernergebnis 2008/2009 wird voraussichtlich bei etwas über 1 Mio. Euro
liegen gegenüber 1,6 Mio. Euro im letzten Jahr. Dies entspricht einem Ergebnis
je Aktie von rund 9 Cent.
Bei einer unverändert hohe Ausschüttungsquote wird SinnerSchrader für das
zurückliegende Geschäftsjahr der im Dezember stattfindenden Hauptversammlung
voraussichtlich eine Dividende von 8 Cent je Aktie vorschlagen. Dieser Betrag
würde erneut aus dem steuerlichen Einlagekonto bedient und wäre daher für nicht
wesentlich Beteiligte steuerfrei.
Zum Bilanzstichtag 31. August 2009 belief sich die Liquiditätsreserve auf 8,0
Mio. Euro, aufgrund der getätigten Investitionen 1,1 Mio. Euro unter dem
Endstand des vorangegangenen Geschäftsjahres. Der Cashflow aus dem operativen
Geschäft überstieg im Geschäftsjahr 2008/2009 erneut 2 Mio. Euro und hat
voraussichtlich 2,2 Mio. Euro erreicht. Ende August waren 279 Mitarbeiter in der
SinnerSchrader-Gruppe beschäftigt, davon 17 Auszubildende.
Der endgültige, geprüfte Konzernabschluss 2008/2009 sowie eine Prognose für das
Geschäftsjahr 2009/2010 werden am 5. November 2009 veröffentlicht. An diesem Tag
lädt SinnerSchrader zur jährlichen Bilanzpressekonferenz nach Hamburg ein.
Über SinnerSchrader
SinnerSchrader gehört zu den führenden Interaktivagenturen in Deutschland.
SinnerSchrader schafft interaktive Kundenerlebnisse und radikale Beziehungen
zwischen Marken und Konsumenten. In der SinnerSchrader-Gruppe arbeiten über 250
Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und Frankfurt am Main für Kunden wie
Deutsche Bank, TUI, Tchibo, simyo, ECCO, comdirect bank, mobilcom-debitel,
Steigenberger und Unitymedia. SinnerSchrader wurde 1996 gegründet und ist seit
1999 börsennotiert.
Rückfragehinweis:
SinnerSchrader Aktiengesellschaft
Thomas Dyckhoff, Finanzvorstand
T. +49. 40. 39 88 55-0
Martin Recke, Leiter Unternehmenskommunikation T. +49. 40. 39 88 55-181 E-Mail: ir@sinnerschrader.de F. +49. 40. 39 88 55-100 Ende der Mitteilung euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- Emittent: SinnerSchrader AG Völckersstraße 38 D-22765 Hamburg Telefon: +49(0)40-398855-0 FAX: +49(0)40-398855-55 Email: info@sinnerschrader.de WWW: http://www.sinner-schrader.de Branche: Software ISIN: DE0005141907 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technologie All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, München Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND