Wien (OTS) - Die Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt, die im
Jahr 2001 eingerichtet wurde, wird am 20. Oktober 2009, 13.00 Uhr,
für die 5. Amtsperiode auf die Dauer von zwei Jahren neu bestellt.
Der Festakt findet in den Räumlichkeiten des Bundeskanzleramtes,
Ballhausplatz 2, 1014 Wien statt. An den Festakt schließt sich eine
Veranstaltung zum Thema "Wissenschaftliche Integrität" an. Die
Festrede wird von Prof. Carl Djerassi gehalten.
Der neuen Kommission werden 25 Mitglieder angehören. Die Verteilung
auf die unterschiedlichen Disziplinen kann wie folgt zusammengefasst
werden:
- 10 Mitglieder aus Medizin/Molekularbiologie und Genetik,
- 7 Mitglieder aus den Rechtswissenschaften,
- 9 Mitglieder aus den Bereichen Soziologie/Philosophie/Theologie.
Die Kommission wird aus Frauen und Männer zusammengesetzt, wobei 12
Mitglieder der Kommission weiblich sein werden. Der Frauenanteil
beläuft sich somit auf 48%.
International nimmt die Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt
damit eine Vorreiterrolle ein, da keine der anderen Nationalen
Bioethikkommissionen der EU 27 eine ähnlich hohe Frauenquote
aufweist.
Frau Dr. Christiane Druml wird als Vorsitzende bestätigt. Die
Stellvertretung der Vorsitzenden wird von Prof. Markus
Hengstschläger, Medizinische Universität Wien und Prof. Prof.
Kampits, Universität Wien, übernommen.
Seit der Einrichtung der Bioethikkommission hat sie an einer Vielfalt
von Schwerpunktthemen gearbeitet, so etwa zu
- Fortpflanzungsmedizin (Präimplantationsdiagnostik, reproduktives
Klonen, Kind als Schaden),
- Alternsforschung (assistive Technologien),
- Gender (Empfehlungen mit Genderbezug für Ethikkommissionen und
klinische Studien),
- Biobanken (Biobanken für die medizinische Forschung,
Nabelschnurblutbanken, Forschung an humanen embryonalen Stammzellen).
Die Liste der neuen Mitglieder ist ab 20. Oktober 2009, 13.00 Uhr,
auf der Homepage der Bioethikkommission
(http://www.bundeskanzleramt.at/site/3455/default.aspx)abrufbar.
Das Programm des Festaktes und der Veranstaltung zur
"Wissenschaftlichen Integrität" sind unter
http://www.bundeskanzleramt.at/site/3455/default.aspx abzurufen.
Rückfragehinweis:
Leiterin der Geschäftsstelle der Bioethikkommission Dr. Doris Wolfslehner Bundeskanzleramt Ballhausplatz 2 A-1014 Wien Tel.: +43/1/53115-2987 Fax: +43/1/53109-2987 doris.wolfslehner@bka.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU