Mikl-Leitner: Informationen und Angebote rund um die Familie
St. Pölten (NLK) - "Nur noch wenige Wochen, dann öffnen wir die
Tore zur größten Familienmesse des Landes: Auf der ,family09’
erwarten Eltern und Kinder den ganzen Tag über tolle Angebote,
hilfreiche Informationen und spannende Unterhaltung. Von 10 bis 18
Uhr dreht sich am 8. November in der Arena Nova in Wiener Neustadt
alles um unsere Familien in Niederösterreich", kündigt
Familien-Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner an.
Rund 20.000 Besucher haben die letzte Familienmesse in Wiener
Neustadt genossen und einen unvergesslichen Tag im Kreise der Familie
verbracht. Auch heuer werden wieder über 200 Aussteller und
Partnerbetriebe in mehreren Hallen das große Leistungsangebot des NÖ
Familienpasses vorstellen und zahlreiche Angebote für Eltern und
Kinder bereithalten. "Der Zuspruch und die Begeisterung der Familien
in Niederösterreich haben uns dazu veranlasst, die NÖ Familienmesse
heuer wieder zu veranstalten und den Besuchern damit die Möglichkeit
zu geben, an einem Tag und einem Ort Vieles von dem kennen zu lernen,
was Niederösterreich seinen Familien zu bieten hat", so Mikl-Leitner.
Ein spannendes Rahmen- und Bühnenprogramm macht die "family09" zum
perfekten Ausflugsziel für die ganze Familie. Auf zwei Bühnen, der
Radio NÖ-Bühne und der NÖN-Bühne, wird den ganzen Tag über für beste
Unterhaltung gesorgt. Mit dabei sind u.a. "Starmania"-Gewinner Oliver
Wimmer & Band, Elmer Rossnegger und zwei "Kiddy
Contest"-FinalistInnen mit der beliebten "Kiddy-Contest Karaoke
Show", Robert Steiner mit Kasperl & Strolchi sowie Kinderliedermacher
Bernhard Fibich. Weiters erwartet die Familien das "Festival der
Spiele" mit zahlreichen neuen Spielehits zum Ausprobieren und
Kennenlernen, eine Hüpfburg, Trampoline und zahlreiche Gewinnspiele
mit spannenden Preisen.
"Bei diesem Unterhaltungsprogramm ist garantiert für jeden
Besucher der ,family09’ etwas dabei", ist sich die
Familien-Landesrätin sicher und betont: "Inhaber des NÖ
Familienpasses genießen die NÖ Familienmesse und das umfangreiche
Bühnenprogramm sogar kostenlos."
Weitere Informationen bei der NÖ Familienhotline unter
02742/9005-1-9005 (Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr) und
www.noe.familienpass.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12173
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK