• 12.10.2009, 11:34:57
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Ferdinand Maier erwartet von Ministerin Bures einen Krisengipfel zu ÖBB-Pannen

Wien (ÖVP-PK) - Angesichts der zahlreichen Pannen und Ereignisse
bei der ÖBB in den vergangenen Wochen ist eine tiefgehende
Ursachensuche und eine grundlegende Diskussion, wie das
Staatsunternehmen geführt wird, unumgänglich. Infrastrukturministerin
Doris Bures ist daher als verantwortliche Eigentümervertreterin
aufgefordert, nun endlich zu handeln und Licht in die fragwürdigen
Vorfälle bei den ÖBB zu bringen. Das sagte heute, Montag,
ÖVP-Verkehrssprecher Abg. Dr. Ferdinand Maier, der von Bures die
Einberufung eines Krisengipfels fordert. ****

"Wegschauen und Schönreden alleine ist zu wenig. Es bedarf einer
richtigen Führung und hier sehe ich Doris Bures als zuständige
politische Verantwortliche in der Pflicht zu handeln. Dabei darf es
keine Tabus geben und sie darf auch nicht den mächtigen Einfluss der
Gewerkschaft in der ÖBB fürchten. Wir brauchen endlich Aufklärung und
keine Verschleierung", findet Maier klare Worte.

Maier führt bei seiner Forderung nach einem Krisengipfel den
öffentlichen Stellenwert des Unternehmens ins Treffen. Immerhin werde
das Unternehmen mit einem nicht unerheblichen Beitrag der
Steuerzahler gestützt. "Wenn der österreichische Steuerzahler pro
Jahr ca. 6,5 Milliarden Euro in die ÖBB ‚pumpt’, um die
Handlungsfähig des Unternehmens zu sichern, ist es nicht angebracht,
noch mehr Geld zu fordern, sondern Klarheit in die zahlreichen
ÖBB-Pannen zu bringen", so der ÖVP-Verkehrssprecher.

Maier erwartet sich auch, dass beim Krisengipfel über
Strukturmaßnahmen offen gesprochen wird. "Wenn Kunden in Scharen
davonlaufen, die Ticketpreise parallel dazu steigen und wenn der
Gütertransport einbricht, sehe ich akuten Handlungsbedarf. Es darf
nicht darauf hinauslaufen, dass bei der ÖBB alles beim Alten bleibt,
aber der Steuerzahler für Pleiten, Pech und Pannen wieder einmal
geradestehen muss", schloss Maier.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentklubs
Tel.: 01/40110/4436
http://www.oevpklub.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel