- 12.10.2009, 09:00:18
- /
- OTS0017 OTW0017
Stadtporträts aus den Twin Cities
Vernissage im Slowakischen Institut
Wien (OTS) - Im Frühsommer und Sommer dieses Jahres pendelten
viele Zeichenblöcke samt deren kreativen BesitzerInnen zwischen Wien
und Bratislava. Grund war die Aktion "Stadtporträts im Gegenzug", zu
der die Künstlerische Volkshochschule Wien und deren slowakischer
Partner, die Akadémia Vzdelávania, eingeladen hatten. Die Ergebnisse
des völkerverbindenden künstlerischen Austauschs sind nun ab
kommenden Mittwoch, 14. Oktober 2009, in Wien zu sehen.
Die Vernissage in Wien findet am Mittwoch, 14. Oktober 2009, 19
Uhr, im Slowakischen Institut 1010 Wien, Wipplinger Straße 24-26.
Eröffnung durch Mario Rieder, Geschäftsführer Die Wiener
Volkshochschulen Ges.m.b.H.
Die Ausstellung ist bis einschließlich 20. Oktober 2009, Montag bis
Freitag von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Von 22. bis 30. Oktober 2009 übersiedelt die Schau in die Räume der
Künstlerischen Volkshochschule, 1090 Wien, Lazarettgasse 27.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr.
Am 13. November 2009 wird dann die Ausstellung in Bratislava im
Rahmen einer Vernissage eröffnet.
An beiden Vernissage-Abenden gibt es Gratis-Bahntransfer nach Wien
bzw. Bratislava. Anmeldung, Informationen und Zählkarten bei den
Veranstaltern Akademia Vzdelavania Bratislava, Gorkého 10,
www.akademiavzdelavania.sk, Tel: 02/ 5441 0037, 5441 9797 (für Wien)
und in der Künstlerische Volkshochschule 1090 Wien, Lazarettgasse 27,
www.kvh.at, Tel. (01) 405 43 29 (für Bratislava)
Die Künstlerische Volkshochschule ist Mitglied der Wiener
Volkshochschulen www.vhs.at
Wir danken ÖBB, Slowakischen Eisenbahnen ZSS, Slowakischem
Institut Wien, Verband der Slowakischen Fremdenführer (SSSCR), Wien
Tourismus für die Unterstützung dieser Aktion.
Rückfragehinweis:
Projektentwicklung und Medienbetreuung: Mandl Texte & Mandl Mediationen Redaktionsbüro, Medienbetreuung, Konfliktmediation Hardeggasse 69-71/24, A-1220 Wien Tel. +43 -1-961 94 62, Fax +43-1-961 94 63 Mobil +43 (0)664-25 55 023 www.mandltexte.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF