• 09.10.2009, 13:09:15
  • /
  • OTS0183 OTW0183

26 neue Post.Partner starten nächste Woche

Zusätzliche Standorte verdichten das Netz der Post Schon 385 Post.Partner bei weiterhin 1.154 Postfilialen

Wien (OTS) - Im Laufe des heurigen Jahres werden in ganz
Österreich knapp 300 kleine, defizitäre Postfilialen durch moderne
Post.Partner-Stellen ersetzt. Dazu sieht die Österreichische Post AG
in weiteren rund 150 Gemeinden, in denen sie bisher nicht mit eigenen
Postfilialen vertreten ist, das Potenzial für Post.Partner. In der
kommenden Woche werden gleich in drei dieser Potenzialgemeinden neue
Post.Partner eröffnet, zusätzlich nehmen 23 Post.Partner in den
primären Suchgemeinden den Betrieb auf. Damit wird die Nahversorgung
im ländlichen Raum gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit und
Eigenständigkeit der Österreichischen Post vor der bevorstehenden
Postliberalisierung 2011 gesichert. "So werden nur dort Postfilialen
auch tatsächlich umgewandelt, wo alternative Poststellen wie eben
Post.Partner gefunden worden sind", betont der der für das Filialnetz
der Post zuständige Vorstand Herbert Götz.

Bisher sind in Österreich insgesamt 359 Postpartner aktiv, in der
kommenden Woche nehmen weitere 26 ihre Arbeit auf. Damit erhöht sich
die Zahl der Poststellen in Österreich um drei, denn so viele der
neuen Post.Partner eröffnen in Potenzialgemeinden, also in Orten, in
denen die Österreichische Post AG bisher nicht mit Filialen vertreten
ist:

Bundesland       Suchgemeinden Potenzialgemeinden

 Niederösterreich        7                 -
 Oberösterreich          1                 -
 Steiermark              2                 1
 Kärnten                 1                 -
 Salzburg                1                 1
 Tirol                   5                 1
 Vorarlberg              2                 -
 Burgenland              3                 -

Dass die Post mit ihrem Partner-Konzept auf dem richtigen Weg ist,
zeigt auch eine aktuelle Studie der renommierten Meinungsforscherin
Sophie Karmasin. Sie analysierte die Akzeptanz von bereits
existierenden Post.Partnern und kommt zu einem positiven Schluss:
"Die befragten Bürger sind mit den Leistungen des Post.Partners
großteils sehr zufrieden". So sehen etwa 70 Prozent der Befragten die
besseren Öffnungszeiten als großen Vorteil.

Post.Partner

Die Vorteile des Post.Partner-Systems sind vielfältig. Sie bieten
das gleiche Leistungsspektrum wie Postfilialen, seit Jahresbeginn
auch ein umfangreiches Finanzdienstleistungs-Spektrum, zeichnen sich
aber in vielen Fällen durch kundenfreundlichere Öffnungszeiten aus.
Etwa an Samstagen, oder auch an Wochentagen bis 19.30 Uhr.. Natürlich
bieten Nahversorger als Post.Partner auch den Vorteil, beim Postweg
gleich den Einkauf mit erledigen zu können. Für die Post.Partner
selbst liegen die Vorteile auf der Hand: Zum einen die Einnahmen,
durchschnittlich 15.000 Euro im Jahr, und zum anderen die steigende
Kundenfrequenz: Bis zu 20 Prozent mehr Kundschaft im Geschäft.

Rückfragehinweis:

Österreichische Post AG 
   Konzernkommunikation, Leitung  
   Mag. Manuela Bruck 
   Tel.: +43 (0) 577 67 - 21897 
   E-Mail: manuela.bruck@post.at
    
   Mag. (FH) Stephan Fuchs 
   Pressesprecher - Wien, Niederösterreich & Oberösterreich 
   Tel.: +43 (0) 577 67 - 23466
   E-Mail: stephan.fuchs@post.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel