- 09.10.2009, 12:29:08
- /
- OTS0153 OTW0153
AVISO: So 11. 10., 11.00: Gedenken an Wehrmachtsdeserteure
Kranzniederlegung zum Ende der Ausstellung "Was damals Recht war..."
Wien (OTS) -
Gedenkveranstaltung
Nach dem Beschluss der pauschalen Rehabilitierung aller Opfer der
NS-Militärjustiz durch den Justizausschuss, laden die Betreiber der
Ausstellung " 'Was damals Recht war ...' - Soldaten und Zivilisten
vor Gerichten der Wehrmacht" zu einer Kranzniederlegung am ehem.
Militärschießplatz Kagran im heutigen Donaupark.
Die Kranzniederlegung markiert gleichzeitig das Ende der
Ausstellung, die aufgrund der beginnenden Hauptproben für die
Premiere von "Rückkehr nach Haifa/Small Talk" im Theater
Nestroyhof/Hamakom bereits am 11. 10. schließt.
Teilnehmer: Peter Huemer, Journalist & Historiker
Rodaina El Batnigi, Bundesjugendvertretung
Richard Wadani, Ehrenobmann Personenkomitee "Gerechtigkeit für die
Opfer der NS-Militärjustiz", Wehrmachtsdeserteur
Datum: 11.10.2009, um 11:00 Uhr
Ort: Gedenkstein im Donaupark, Arbeiterstrandbadstraße
WienRückfragehinweis:
Verein Personenkomitee "Gerechtigkeit für die Opfer der NS-Militärjustiz",
Tel:(01)581 04 90,
mailto:www.pk-deserteure.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






