
Wien (OTS) - Im Herbst 2010 eröffnet in Wien eine der größten
Stadtthermen Europas - die neue "Therme Wien". Sie wird das
altehrwürdige Kurbad Oberlaa ablösen. Am 8. Oktober 2009 luden Therme
Wien GmbH & Co KG und die Errichtergesellschaft VAMED zur
Dachgleichenfeier des 115-Millionen-Euro-Projektes, an der auch
Vizebürgermeisterin Renate Brauner und die Bezirksvorsteherin
Favoritens, Hermine Mospointner, teilnahmen.
Seit Sommer 2007 entsteht in Wien Oberlaa eine der größten
Stadtthermen Europas. Auf einer Gesamtfläche von über 75.000
Quadratmetern wird die neue "Therme Wien" Erholungsbedürftigen ab
Herbst 2010 ca. 4.000 m2 Wasserfläche, rund 3.000 m2 Saunaareal und
einen 6.000 m2 umfassenden Gesundheitsbereich bieten. Anlässlich der
Dachgleiche überzeugten sich Finanz- und Wirtschaftsstadträtin
Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner und Bezirksvorsteherin
Hermine Mospointner von den enormen Baufortschritten der letzten
Monate.
Zufrieden mit dem bisherigem Verlauf ist auch Ing. Walter Troger
von der Errichtergesellschaft VAMED: "Wir haben es geschafft, dass
parallel zu den Bauarbeiten, die alte Therme und das Kurmittelhaus
geöffnet bleiben konnten und überaus gut besucht werden. Trotz dieser
Herausforderung liegen wir im Zeitplan und sind unserem Plansoll
sogar etwas voraus. Der Eröffnung im Herbst 2010 steht aus
gegenwärtiger Sicht nichts im Wege."
Der rasante Baufortschritt ist bei Finanz- und
Wirtschaftsstadträtin Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner ein
Grund zur Freude: "Ich bin von den Baufortschritten sehr beeindruckt.
Projekte wie diese steigern nicht nur die Lebensqualität für die
Menschen in Wien, sondern fördern auch das Wirtschaftswachstum und
sichern langfristig Arbeitsplätze. Allein an der Fertigstellung
dieses Projektes arbeiten derzeit rund 400 Menschen. Mit der
Eröffnung im Jahr 2010 bietet die neue Therme Wien ca. 300 Jobs,
wobei rund 100 davon neue Arbeitsplätze sein werden", so Brauner.
Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner unterstreicht: "Die neue
Therme Wien am Kurpark Oberlaa ist ein wichtiger Beitrag für die
Lebensqualität in Favoriten".
Dr. Edmund Friedl, von der VAMED entsandter Geschäftsführer der
Therme Wien GmbH & Co KG: "Mit einer doppelt so großen Wasserfläche
wie bei der alten Therme und dem topmodernen, neuen
Gesundheitszentrum wird die 'Therme Wien' unsere Stadt nicht nur um
eine Touristenattraktion bereichern." Bereits im Jänner 2010 wird das
neue Gesundheitszentrum der "Therme Wien" eröffnet. Mag. Christian
Breitfuß, von der VAMED entsandter Geschäftsführer des
Gesundheitszentrums: "Auch die medizinische Nahversorgung in
Ostösterreich wird durch dieses neue Gesundheitszentrum weiter
verbessert. Auf 6.000 Quadratmetern und vier Stockwerken entsteht
das österreichweit größte Kompetenzzentrum für das Bewegungssystem
und es werden über 200 Behandlungs- und Therapieplätze mit neuen
Anwendungen aus dem Kur- und Rehabilitationsbereich sowie zahlreiche
ganzheitliche Angebote Platz finden."
Auf Schiene gebracht wurde das Projekt von der WOP Wien Oberlaa
Projektentwicklung GmbH, einer Tochter der Wien Holding GmbH. Ihre
Aufgaben waren unter anderem die Erarbeitung einer Gesamtkonzeption
und eines Masterplans für das gesamte Areal "Oberlaa NEU". Für die
Therme Wien als Hauptprojekt in diesem Gesamtkonzept hat die Wien
Oberlaa Projektentwicklung GmbH die Gesellschafts- und
Finanzierungsstruktur entwickelt und umgesetzt.
Die neue Therme Wien ist ein Projekt der Wien Holding GmbH
gemeinsam mit der VAMED Gruppe sowie der Vienna Insurance Group -
Wiener Städtische Versicherung AG, der Unicredit Bank Austria AG, der
Erste Group Bank AG und der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien.
Betrieben wird die neue Therme Wien von der VAMED VITALITY WORLD.
Die VAMED VITALITY WORLD ist ein hochspezialisierter Geschäftsbereich
der VAMED und Österreichs größter Thermenbetreiber.
Links:
www.oberlaa.at, www.vitality-world.com, www.vamed.com
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=38&dir=200910&e=20091008_t&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Therme Wien, Ursula G. Piatnik, Tel.: 01/68009-9122, mailto:ursula.piatnik@oberlaa.at
Agentur: The Skills Group, Jürgen H. Gangoly, Tel.: 01/5052625, mailto:gangoly@skills.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI