- 07.10.2009, 18:11:03
- /
- OTS0345 OTW0345
Es wurde "angekegelt" für ein neues Wohnmodell für die Generation 55+ - BILD

Wien (OTS) - Unter dem Motto "Wir sind keine Kegelgruppe - wir
wohnen zusammen!" wurden für das Pilotprojekt "Wohngruppen für
Fortgeschrittene" in Wien Ottakring interessentierte
Wohnnungssuchende angesprochen, die sich für ein innovatives
Wohnmodell in der zweiten Lebenshälfte interessieren.
Heute wurde der offizielle Baubeginn gemeinsam mit den
Teilnehmerinnnen und Teilnehmern dieses Wohngruppenmodells, in dem
jeder seine eigene Wohnung hat, das jedoch mit div.
Gemeinschaftsflächen ergänzt ist, begangen.
Diese Pilotprojekt, das auch von der Wiener Wohnbauforschung
begleitet wird, ist der erste Modellversuch in diese Richtung. In
vielen anderen europäischen Städten gibt es bereits ähnliche
Modellversuche, die die nachbarschaftliche Hilfestellung die
besonders im Alter immer wichtiger wird, in den Vordergrund stellt.
Denn so wie sich die Gesellschaft in den letzten 50 Jahren verändert
hat, so haben sich auch die Wohnvorstellungen jener verändert, die
sich kurz vor oder im Ruhestand noch einmal wohnlich verändern wollen
und für die das klassische Pensionistenheim nicht in Frage kommt.
Die "Wohngruppen für Fortgeschrittene" betreffen zwei Bereiche,
die in einer geförderten Wohnhausanlage mit insgesamt 80
Mietwohnungen eingebunden sind. Seit ca. einem Jahr wurden in
moderierten Gruppenbesprechungen sowohl gegenseitiges
Kennenlernprozess als auch ein Mitbestimmungsmodus durchgeführt.
Das Interesse an diesem Modellversuch war so hoch, dass alle
Wohngruppen-Wohnungen bereits vergeben sind. Grund genug für Mag.
Karl Wurm, Geschäftsführer des Bauträgers NEUE HEIMAT Gemeinnützige
Wohnungs- und Siedlungsges. Ges.m.b.H. weitere Projekte dieser Art
auch in Zukunft umsetzen zu wollen.
Bezirksvorsteher Franz Prokop freut sich, dass in Ottakring wieder
ein innovatives Wohnprojekt umgesetzt wird.
Vorraussichtlicher Wohnungsbezug für die Wohnhausanlage "Wohnen für
Fortgeschrittene in Wien 16, Steinbruchgasse 8 wird voraussichtlich
im Frühjahr 2011 sein.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
NEUE HEIMAT Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsges. Ges.m.b.H.
Susanne Reppé susanne.reppe@nh-gewog.at, Tel.: 0664 825 44 12
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF