
Wien (OTS) - Am 20. Oktober 2009 feiert Robbie Williams nach drei
Jahren Abstinenz sein Bühnen-Comeback in Großbritannien. Das Konzert
war binnen Minuten ausverkauft. Seine Fans können ihn trotzdem
hautnah erleben: Ab 21.00 Uhr wird das Konzert live in acht Cineplexx
Kinos in ganz Österreich übertragen.
Am 20. Oktober 2009 zeigt Cineplexx Robbie Williams im Namen der
BBC Electric Proms-Serie live in acht Cineplexx Kinos in Österreich.
Dort können die Zuschauer den britischen Musiker und Entertainer
hautnah erleben und seine Musik live genießen. Nach drei Jahren
Schaffenspause präsentiert der erfolgreiche Popstar den Fans sein
Comeback-Album "Reality Killed The Video Star", das eines der
meistbeachteten Alben 2009 werden dürfte.
"Das Konzert wird mit modernster High-Definition-Technik live und
per Satellit aus dem Roundhouse in London in die Cineplexx Kinos
übertragen. Das bedeutet für unser Kinopublikum in Österreich:
Atemberaubende Soundqualität und kristallklare Bilder auf den
riesigen Cineplexx Leinwänden. So als wären die Zuschauer mitten im
Konzert", sagt Christian Langhammer, geschäftsführender
Gesellschafter der Constantin Unternehmensgruppe: "Besonders freut es
mich, dass Fans von Robbie Williams trotz des ausverkauften Konzerts
in unseren Kinosälen die Möglichkeit haben, ihren Star live zu
erleben."
Robbies Bühnen-Comeback
Robbie Williams wird die diesjährige BBC Electric Proms-Serie
eröffnen. Begleitet wird der Superstar von Streichern, Bläsern sowie
einer Band. Das musikalische Highlight wird ab 21.00 Uhr an folgenden
acht Cineplexx Standorten stattfinden: Cineplexx Reichsbrücke (Wien)
Cineplexx Wienerberg (Wien), Cineplexx Linz, Cineplexx Graz,
Cineplexx Salzburg City, Cineplexx Villach, Cineplexx Innsbruck und
Cineplexx Hohenems. Die Show bietet neben Musik-Tracks aus dem neuen
Album "Reality Killed The Video Star" auch klassische Lieder des
großartigen Entertainers.
Preiswertes Klang-Erlebnis
Die Karte für das einzigartige Musikevent kostet Euro 25. "Das ist
ein sehr attraktives Angebot für eingefleischte Fans von Robbie
Williams. Vor allem, da die regulären Tickets für das Konzert in
London rund 55 Euro kosten", sagt Langhammer. Modernste
High-Definition-Qualität ist Voraussetzung für ein Konzert-Erlebnis
der besonderen Art. In den sechs Cineplexx Kinosälen sorgen
Dolby-Surround für besten Ton und leistungsfähige Digitalprojektoren
für ein klares und scharfes Bild.
"Reality Killed The Video Star"
Für sein neues Album "Reality Killed The Video Star" holte sich
Pop-Superstar Robbie Williams Starproduzent Trevor Horn ins Boot, der
bereits musikalischen Größen wie etwa Tina Turner, Rod Stewart, Tom
Jones und den Pet Shop Boys zu millionenfach verkauften Alben
verhalf. Die erste Single "Bodies" ist schon ein perfekter
Vorgeschmack auf den Sound, den die Musikwelt auf "Reality Killed The
Video Star" erwartet. Robbie Williams präsentiert nun ein Album, das
alle von den Fans geliebten Markenzeichen eines Künstlers enthält,
der die Popmusik seit den späten 90er Jahren nachhaltig geprägt hat.
Karten-Vorverkauf ab 9. Oktober
Der Karten-Vorverkauf startet am 9. Oktober 2009. Karten für die
Live-Übertragung des mehr als 90-minütigen Konzerts von Robbie
Williams sind bei den Cineplexx Kinokassen oder unter
www.cineplexx.at erhältlich.
Über Cineplexx Kinobetriebe
Cineplexx Kinobetriebe GmbH wurde 1993 gegründet und ist ein
Tochterunternehmen der Constantin Film Holding GmbH. Cineplexx
entwickelte sich in einer Zeit, als viele traditionelle Kinos in
Österreich verschwanden und Multiplex-Kinos den Markt eroberten.
Constantin Film reagierte auf diesen Trend und bildete eine Gruppe
mit 20 Kinos und 160 Leinwänden. Ein angeschlossenes Unternehmen
betreibt neun traditionelle Kinos. Die Constantin Film Holding GmbH
machte 2007 nahezu 80 Millionen Euro Umsatz und beschäftigt rund 800
Menschen. Mehr Informationen auf www.cineplexx.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Foggensteiner Public Relations GmbH
Alexander Foggensteiner
Tel.: 01-712 12 00
E-Mail: office@foggensteiner.at
Web: www.foggensteiner.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CFH