- 06.10.2009, 10:00:25
- /
- OTS0055 OTW0055
Bilfinger Berger übernimmt Industrie- und Kraftwerksdienstleister MCE
- Servicegeschäft deutlich ausgebaut - Führende Position in Europa weiter gestärkt - Finanzierung überwiegend durch Kapitalerhöhung
Linz (OTS) - Bilfinger Berger setzt mit einer bedeutenden
Akquisition den Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts fort: Durch die
Übernahme sämtlicher Anteile am Industrie- und
Kraftwerksdienstleister MCE mit Sitz in Linz, Österreich, wachsen die
Sparten Industrial Services und Power Services von Bilfinger Berger
erheblich und stärken ihre führende Position in Europa. Die
MCE-Gruppe beschäftigte zum 31. Dezember 2008 über 6.500 Mitarbeiter
und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2008 bei einer Leistung von rund
900 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von rund 5 Prozent ein EBIT von
rund 45 Mio. Euro. Der Kaufpreis beträgt 350 Mio. Euro, Verkäufer
sind die Deutsche Beteiligungs AG sowie von ihr verwaltete Fonds. Die
Akquisition steht unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen
Freigabe durch die Europäische Kommission. Die Finanzierung des
Kaufpreises erfolgt überwiegend durch eine Kapitalerhöhung mit
Bezugsrecht der Aktionäre von Bilfinger Berger.
MCE ist wie Bilfinger Berger Industrial Services und Bilfinger
Berger Power Services auf Planung, Errichtung und Wartung von Anlagen
der Prozessindustrie und der Energiewirtschaft ausgerichtet. Das
weitreichende Leistungsspektrum umfasst Rohrleitungen, mechanische
Komponenten, sowie Mess-, Regel- und Steuerungstechnik. MCE übernimmt
als Full Service Dienstleister das Instandhaltungsmanagement ganzer
Industriestandorte, auch auf der Basis von Outsourcing-Lösungen. Der
Schwerpunkt der Aktivitäten von MCE liegt in Österreich und
Deutschland. Die Gesellschaft verfügt über langjährig gewachsene
Beziehungen zu bedeutenden Industrieunternehmen und
Energieversorgern.
"MCE passt hervorragend zu unseren vorhandenen Serviceeinheiten.
Wir erweitern unsere Leistungspalette und unseren Kundenkreis. Durch
den Erwerb wird die führende Position von Bilfinger Berger als
Anbieter für Industrie- und Kraftwerksdienstleistungen weiter
gestärkt", betont Vorstandsvorsitzender Herbert Bodner.
Das Dienstleistungsgeschäft ist seit Jahren das margenstarke
Wachstumsfeld von Bilfinger Berger. Die Sparten Industrial Services
und Power Services zeigen sich in der Wirtschaftskrise erfreulich
robust. Auch für die Zukunft sieht Bilfinger Berger gute Perspektiven
im Dienstleistungssegment.
Kapitalerhöhung
Zur anteiligen Finanzierung der Akquisition hat der Vorstand der
Bilfinger Berger AG mit Zustimmung des Aufsichtsrats von der
Ermächtigung der Hauptversammlung vom 7. Mai 2009 Gebrauch gemacht
und eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre im Verhältnis
4:1 beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft soll unter
teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals durch Ausgabe von rund
8,8 Millionen neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien erhöht
werden. Dies entspricht rund 25 Prozent des bisherigen Grundkapitals.
Ein Bankenkonsortium bestehend aus Commerzbank, Deutscher Bank und
BNP Paribas hat sich verpflichtet, die neuen Aktien zum Bezugspreis
von 30,60 Euro pro Stückaktie zu übernehmen und den Aktionären zu den
im Bezugsangebot genannten Bedingungen anzubieten. Die Bezugsfrist
für die neuen Aktien wird voraussichtlich vom 7. Oktober 2009 bis 20.
Oktober 2009 laufen. Bilfinger Berger fließt ein
Brutto-Emissions-erlös von rund 270 Mio. Euro zu, der zur anteiligen
Finanzierung des Erwerbs der MCE und dem Erhalt der finanziellen
Flexibilität des Konzerns dienen soll.
Diese Mitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Bilfinger Berger AG dar.
Diese Mitteilung ist weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung
zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur nach
vorheriger Registrierung gemäß den Vorschriften des U.S. Securities
Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung oder ohne vorherige
Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum
Kauf angeboten werden. Eine solche Registrierung ist nicht
beabsichtigt.
Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen sind weder zur
Veröffentlichung noch zur Weitergabe in die Vereinigten Staaten von
Amerika und Japan bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika
und Japan bestimmt, und sind weder ein Verkaufsangebot noch eine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von
Amerika und Japan.
Diese Mitteilung ist nur an solche Personen gerichtet, die (i)
sich außerhalb des Vereinigten Königreichs aufhalten, oder (ii)
professionelle Erfahrung in Investmentangelegenheiten haben, oder
(iii) Personen sind, die dem persönlichen Anwendungsbereich des Art.
49 (2) a(a) bis (d) ("Unternehmen mit hohem Eigenkapital, nicht
eingetragene Vereinigungen etc.") der Order 2005 des The Financial
Services and Markets Act 2000 (Finanzwerbung) unterfallen (sämtliche
solcher Personen nachfolgend bezeichnet als "relevante Personen").
Auf diese Mitteilung dürfen Personen, die keine relevanten Personen
sind, keine ihrer Handlungen stützen oder sich auf ihren Inhalt
verlassen. Investmentaktivitäten, auf die sich diese Mitteilung
bezieht, sind nur relevanten Personen möglich, und es werden
Investmentaktivitäten nur mit relevanten Personen eingegangen werden.
Hinweis auf Telefonkonferenz:
Weitere Details zur Übernahme von MCE und zur Kapitalerhöhung
erläutern Vorstandsvorsitzender Herbert Bodner und Finanzvorstand
Joachim Müller in einer Telefonkonferenz
am 6. Oktober 2009
um 12.00 Uhr
Zur Teilnahme aus Österreich wählen Sie bitte die Telefonnummer
0800 / 677 885 und geben nach Aufforderung den Pin-Code 600400 sowie
die Rautetaste (#) ein.
Bilfinger Berger erbringt mit weltweit 60.000 Mitarbeitern eine
Leistung von über 10 Mrd. Euro. Das Unternehmen zählt zu den
führenden Anbietern von Dienstleistungen für Industrieanlagen,
Kraftwerke und Gebäude. Bilfinger Berger plant und baut darüber
hinaus große Infrastrukturprojekte und bietet seinen Kunden
umfassende Leistungspakete über alle Phasen im Lebenszyklus von
Immobilien. Außerdem entwickelt der Konzern als privater Partner der
öffentlichen Hand Verkehrswege und Immobilien auf der Grundlage
langfristiger Konzessionsverträge.
Rückfragehinweis:
Bilfinger Berger AG Kontakt: Sascha Bamberger Telefon: 06 21/4 59-24 55 Telefax: 06 21/4 59-25 00 E-Mail: sbam@bilfinger.de Carl-Reiß-Platz 1-5, 68165 Mannheim www.bilfinger.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MCE