- 05.10.2009, 11:55:41
- /
- OTS0129 OTW0129
Weltweite Auslöschung der Kinderlähmung: Rotary Österreich startet Aktionstag am 17. Oktober - BILD

Wien (OTS) - Unter dem Ehrenschutz von Margit Fischer finden rund
um den 17.Oktober Spendenveranstaltungen in ganz Österreich statt.
Gesammelt wird für den letzten Schritt im Kampf gegen die
Kinderlähmung.
Riesengroß projizierte 'End Polio Now'-Logos, wie auf das
Perchtoldsdorfer Rathaus oder auf steirische Getreidesilos neben
Straßen, eine Opernaufführung in Vorarlberg, Kunstausstellungen und
Events, eigene Polio-Briefmarkeneditionen und vor allem viele, viele
Sammelstände auf öffentlichen Plätzen sorgen rund um den 17. Oktober
in ganz Österreich für Aufmerksamkeit. Sie alle werben um Spenden zur
Auslöschung der Kinderlähmung.
Sonnenblumenaktion
Im Zuge der internationalen Kampagne 'End Polio Now' organisieren
Rotary Clubs weltweit Spenden. Rotary Österreich machte daraus die
Sonnenblumenaktion: Gegen eine Spende von 5 Euro, die 10 Impfungen
gegen die Kinderlähmung ermöglicht, werden an Informations- und
Sammelständen Säckchen mit 10 Sonnenblumensamen, oder auch
Nougattaler und andere symbolische Geschenke abgegeben. Die beiden
Initiatoren Dr. Kurt Angerer und Dr. Peter Krause, Rotary Governors
für West- und Ostösterreich, erwarten sich dabei einen Spendeneingang
von insgesamt 150.000 - 200.000 Euro. Die Bekanntgabe des Ergebnisses
erfolgt am Weltpoliotag, dem 28. Oktober 2009.
Rotarys Kampf gegen Kinderlähmung
Seit über 20 Jahren kämpft Rotary gegen die Kinderlähmung. Das
Projekt entwickelte sich zu einem der größten Gesundheitsprojekte der
Geschichte. Heute sind daran die WHO, UNICEF, die Bill und Melinda
Gates Stiftung sowie zahlreiche Regierungen beteiligt.
Die Erfolge sind beeindruckend: Über 2 Milliarden Kinder (!)
wurden bereits geimpft. Damit konnten 5 Millionen Kindern schwere
Behinderungen erspart und über 250.000 Todesfälle verhindert werden.
Gekostet hat alles bis jetzt mehr als 5 Milliarden Dollar.
Wurden im Jahr 1989 noch 350.000 Neuerkrankungen in 125 Ländern
registriert, so waren es 2007 nur mehr rund 1.300 Erkrankungen in 12
Ländern. Heute ist das Polio Virus in nur mehr 4 Ländern endemisch:
in Afghanistan, Indien, Nigeria und Pakistan. Als letzter Schritt
soll die heimtückische Krankheit auch in diesen Ländern - und damit
weltweit - ausgerottet werden. Doch mangelt es dafür noch an Geld.
Finanzieller Hintergrund
Die Bill und Melinda Gates Stiftung hat für das realistische
Finale der Aktion 355 Mio. US-Dollar zugesagt, unter der
Voraussetzung, dass Rotary ebenfalls noch weitere 200 Mio. US-Dollar
an Spenden aufbringt. Bis zum Juni 2007 hat Rotary bereits 620 Mio.
US-Dollar in das Projekt eingebracht.
"Es ist ein überragend wichtiges Anliegen für die ganze Welt, das
jetzt zum Greifen nah ist, aber noch einmal unserer ganzen
Anstrengung bedarf", appelliert Kurt Angerer. "Die Auslöschung der
Kinderlähmung ist auch für Europa und die entwickelten Staaten von
entscheidender Bedeutung. Wir würden andernfalls die Krankheit im
Zuge des Reiseverkehrs früher oder später wieder importiert
bekommen!" fügt Peter Krause hinzu. "Doch wir können Polio ganz
besiegen!"
Spenden bitte an:
Rotary Forum Österreich, KW "Kinderlähmung"
Erste Bank, BLZ 20111, Ktonr. 29222176802 oder RZB, BLZ 31000,
Ktonr. 1-04.174.108
Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Die Sonnenblumenaktion wird von vielen prominenten
Persönlichkeiten unterstützt, wie Kardinal Schönborn, Bischof Bünker,
BM Alois Störger, Christoph Badelt, Anton Zeilinger, Bill Gates,
Franz Klammer, Benjamin Raich, Toni Innauer u.v.a. Viele von ihnen
werden am Aktionstag persönlich um Spenden werben.
Weitere Informationen unter www.polio-plus.at
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=1&dir=200910&e=20091005_r&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Martschin & Partner, Mag. Jasmin Haider
Tel.: +43-1-409 77 20 DW 30
mailto:haider@martschin.com
www.martschin.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT