• 05.10.2009, 10:26:02
  • /
  • OTS0069 OTW0069

Baden-Württemberg: Österreichs drittwichtigster Handelspartner

Standort für 200 österreichische Niederlassungen - Österreichischer Unternehmens-Leiter bei Wirtschaftsminister Ernst Pfister in Stuttgart

Wien (PWK736) - Baden-Württemberg wäre der drittwichtigste
Handelspartner Österreichs im internationalen Ländervergleich, würde
man die deutschen Bundesländer als eigenständige Handelspartner
betrachten. Mit einem Handelsvolumen von 6,6 Mrd. Euro in der ersten
Jahreshälfte 2009 käme der deutsche Südwesten gleich nach Bayern und
Italien. Das deutsche Bundesland beherbergt außerdem rund 200
Niederlassungen österreichischer Unternehmen. Das Spektrum reicht von
Niederlassungen österreichischer Banken wie der RLBOÖ, über eine
Vielzahl von Bauunternehmen bis hin zu den Schwergewichten Automotive
und Maschinenbau. Auch Baden-Württemberg ist in Österreich stark
vertreten.

Und dennoch: "Die wirtschaftlichen Verflechtungen können noch
verstärkt werden", zeigt sich Michael Love, österreichischer
Handelsdelegierter in München, überzeugt. Das haben sich die
Außenhandelsstelle der Wirtschaftskammer Österreich in München -
regional zuständig für Bayern und Baden-Württemberg, die IHK Region
Stuttgart und die Betriebsansiedlungsgesellschaft des Landes
Baden-Württemberg, das bw-i, gemeinsam vorgenommen.

Die über Jahre gewachsenen Beziehungen sollen am 9. November in
einer gemeinsamen Veranstaltung in Stuttgart münden, bei der auch
Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister vortragen wird.
Darüber hinaus wird eine gemeinsame Umfrage der Außenhandelsstelle
München und der IHK unter Niederlassungsleitern beider Seiten, sowie
eine aktuelle Studie über die außenwirtschaftlichen Verflechtungen
Österreichs mit Baden-Württemberg, präsentiert.

"Auch in Krisenzeiten sollten wir nicht vergessen, dass
Baden-Württemberg ein Nahmarkt mit fast 11 Mio. potentiellen Käufern
und einer Exportquote von fast 50 Prozent ist", so der
österreichische Handelsdelegierter in München, Michael Love. "Die
Wirtschaft Baden-Württembergs ist aufgrund seiner starken
Exportorientierung von der aktuellen Wirtschaftskrise zwar besonders
stark betroffen. Aktuelle Zahlen deuten allerdings auf ein
Wiederanspringen der Exporte. Für die Vielzahl der österreichischen
Zulieferer ist das eine neue Chance, die es zu nutzen gilt." (ES)

Rückfragehinweis:

Wirtschaftskammer Österreich
   Aussenhandelsstelle München 
   Der Handelsdelegierte
   Mag. Michael Love
   T  +49 89 24 29 14-0
   F  +49 89 24 29 14-26
   E  muenchen@austriantrade.org
   W http://wko.at/awo

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel