- 02.10.2009, 15:07:16
- /
- OTS0256 OTW0256
x-screen Media Network bringt zusammen mit L'Oréal Professionnel, 3 und Samsung LOOK TV in die Friseursalons
Eigener Medienkanal für innovative Prestige-Friseure startet im Oktober 2009

Wien (OTS) - Mit LOOK TV sorgen x-screen Media Network und L'Oréal
Professionnel für mehr Kurzweil beim Friseurbesuch. Dem vorwiegend
weiblichen Zielpublikum wird in den heimischen Salons eine spannende
Mischung aus aktuellen Nachrichten und Beiträgen aus den Bereichen
"Fashion", "Celebrities", "News & Trends" sowie "Events & Szene"
präsentiert.
Herzstück des neuen Mediums ist die Bildschirminnovation von
x-screen Media Network, die in Kooperation mit Samsung Electronics
Austria umgesetzt wurde. Erstmals ist ein digitaler, videotauglicher
8-Zoll Screen auf 3G UMTS-Basis online und auch mittels eigens
adaptierten Content-Management-System zentral verwaltbar. Die
Aktualisierung erfolgt mit modernster Technik von Hutchison 3G
Austria. Die Programminhalte stammen von internationalen Anbietern,
österreichischen Nachrichtenagenturen sowie VJs.
Erfolgreicher Startschuss im August
In der zweiten Augusthälfte wurde mit dem Roll-out bei
ausgewählten L'Oréal Professionnel Partnern begonnen. Anfang Oktober
wird die erste Ausbaustufe mit 1.000 Screens abgeschlossen. Ab diesem
Zeitpunkt wird x-screen Media Network nach der Screen-Anzahl einer
der größten Betreiber am Digital-Out-of-Home Werbemarkt sein, dem
Studien bis 2012 eine Verdreifachung zutrauen.
Für Mag. Christian Wallpach, Geschäftsführer von x-screen Media
Network, ist klar: "LOOK TV ist genau das, was man unter Ambient
Media versteht, nämlich den Konsumenten in einer entspannten,
persönlichen Zeit anzusprechen und sich in seine Umgebung optimal zu
integrieren." Und fügt hinzu: "Unsere Kooperationspartner L'Oréal
Professionnel, Samsung und Hutchison 3G Austria ermöglichen es, unser
Medium LOOK TV österreichweit bei Spitzenfriseuren zu installieren.
Julia Schönbrunn, Marketingleiterin bei L'Oréal Professionnel,
erklärt: "L'Oréal Professionnel verfolgt mit LOOK TV drei Ziele: "Wir
positionieren uns mit LOOK TV, dem ersten elektronischen one2one
Lifestyle Medium für den Friseursalon, erneut als Innovationsträger.
Wir nützen das Medium als Kommunikationsplattform mit dem Salon und
können nicht zuletzt dem Friseur beim Verkauf seiner selektiven
Produkte und Services helfen."
Markus Güpner, Inhaber des exklusiven Salons "seven p" im 1.
Bezirk in Wien hat in seinem Friseursalon neun screens installiert
und erklärt: "Viele Kunden fragen bereits nach einem Frisierplatz mit
Screen, weil LOOK TV sie während des Aufenthalts im Salon auf bequeme
Art und Weise informiert und auch Unterhaltung bietet. Mir ist auch
sehr positiv aufgefallen, dass das LOOK TV Programm idealen
Gesprächsstoff zwischen mir und meinen Kunden bietet."
"LOOK TV von x-screen zeichnet sich durch den innovativen Einsatz
der Samsung PictureFrames aus, sprich durch den one2one Effekt - d.h.
1 Bildschirm = 1 Seher direkt am Frisierplatz.", unterstreicht Mag.
Hubert Tschernig, Leiter des Bereichs Screen & Display bei Samsung
Electronics Austria und ergänzt: "Abgesehen von der Installation im
Friseursalon bietet das neue, auch mobil einsetzbare Display-System
dank des Online-Contentmanagements ebenso in anderen Branchen
vielfältige Einsatzmöglichkeiten."
Neue Inhalte per Mobilfunk
Rudolf Schrefl, Director of Sales & Customer Operations von
Hutchison 3G Austria: "Überall wo Menschen warten müssen, suchen sie
nach Unterhaltung. Durch unsere innovative Lösung wird das Programm
von LOOK TV unkompliziert aktualisiert."
3 stattet alle LOOK TV-Screens mit einem modernen UMTS-Modem aus,
das sich selbstständig und regelmäßig mit dem 3MegaNetz verbinden. So
können die neuen Inhalte einfach zentral vom x-screen-Server aus auf
alle Screens gleichzeitig geladen werden. Für die Salonbesitzer
entsteht kein Aufwand. "Diese Lösung hat den Vorteil, dass keine
Internetkabel im Salon notwendig sind, die Installation also überall
möglich und vor allem sehr einfach und kostengünstig ist", so Rudolf
Schrefl.
Die Bespielung der Bildschirme ist eine der zahlreichen
Anwendungen, die 3 im Bereich "machine-to-machine" anbietet. Schrefl:
"Mit diesen Services helfen wir Unternehmen ihren Arbeitsalltag
einfacher zu gestalten, indem wir verschiedenste Anwendungen vom
Handy oder Datenmodem aus kontrollierbar machen. Damit steigt die
Flexibilität enorm, denn man kann praktisch überall und jederzeit
Firmenanlagen steuern, auf Unternehmensdaten zugreifen oder Inhalte
aktualisieren."
Das LOOK TV-Projekt ist für die Partner der Kooperation eine echte
Win-Win-Situation: L'Oréal Professionnel bietet dem Salonbesucher
Infotainment direkt am Puls der Zeit, 3 unterstreicht seine
Positionierung als innovativer Mobile-Content-Provider für den
Business-Bereich und Samsung kann dank der x-screen Innovation den
Anwendungsbereich für digitale Bilderrahmen umfangreich ausbauen.
Robert Weber, Marketing-und Vertriebsexperte von x-screen Media
Network, ergänzt: "x-screen betreibt selbst LOOK TV als
Infotainmentmedienkanal, unterstützt aber mit seiner überlegenen,
technischen one2one Marketingmedienlösung Screen-Projekte auch gerne
in anderen Bereichen."
x-screen Media Network ist mit LOOK TV auf der Medienmesse 2009 und
heißt Sie am Stand: 600 in der Halle D (neben Plakativ und Manstein
Verlag) herzlich willkommen!
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
x-screen Media Network GmbH Mag. Christian Wallpach Tel: 06991 523 00 01 mailto:wallpach@x-screen.at c/o lobster communication Neulinggasse 29/1/15, A - 1030 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF