• 02.10.2009, 11:12:43
  • /
  • OTS0127 OTW0127

Stockinger: Appell für Regionalität bei Lebensmittelausschreibungen

Linz (OTS) - "Regionalität muss möglich sein", erneuert
Oberösterreichs Agrarlandesrat Dr. Josef Stockinger seinen Appell
beim Lebensmitteleinkauf. Gerade bei Ausschreibungen von
Lebensmitteln für Großküchen sei der internationale Ansatz ein
Unsinn. Österreichische Lebensmittel sind bei Qualität und
Gentechnikfreiheit einzigartig. Bei Lebensmitteln als wertvollsten
Treibstoff für unseren Körper können nicht Billigkeit oder
Transportwahnsinn im Vordergrund stehen, kritisiert Stockinger erneut
den Zuschlag bei der Bundesheerausschreibung für einen deutschen
Anbieter.

Nur Verteidigungsminister Darabos kann - ganz vertragskonform -
Weisung erteilen, dass auf der Produktliste Österreich am
Einkaufszettel für die Bundesheerküchen steht. "Das lässt sich bei
gutem Willen rasch und unkompliziert machen", gibt Agrarlandesrat
Stockinger den Vorschlag für einen österreichischen Milch-Appell an
das Verteidigungsministerium weiter. Denn: "Auch heimische
Frischmilch und Milchprodukte aus Österreich sind auf der von der BBG
zugeschlagenen Liste. Jetzt geht es darum, dass von dieser Liste
österreichische Milch und heimischer Käse gekauft werden und nicht
das Billigste aus dem Ausland importiert wird", mahnt Landesrat
Stockinger zur Vernunft bei Herkunft und Qualität.

"Heimisch kaufen ist auch ein tägliches Konjunkturpaket", erinnert
Stockinger - alleine in Oberösterreich hängt jeder sechste Job von
einer funktionierenden Lebensmittelbranche und einer sauber
produzierenden Landwirtschaft ab.

Rückfragehinweis:
Walter Silber, Tel: 0732/7720-111 17 oder 0664/600 72 -111 17

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel