• 02.10.2009, 10:53:32
  • /
  • OTS0106 OTW0106

Noch vier Wochen Napoleon-Schau auf der Schallaburg

2010 folgt "Die 60er. Beatles, Pille und Revolte"

St. Pölten (NLK) - Noch vier Wochen haben Besucher die
Möglichkeit, auf Schloss Schallaburg die Ausstellung "Napoleon -
Feldherr, Kaiser und Genie" zu besuchen: Noch bis 1. November
illustrieren kostbare Exponate aus den bedeutendsten Museen der Welt
Napoleons Leben, seine Kriegskunst, aber auch seine privaten Seiten.
Beeindruckende Gemälde wie "Napoleon im Krönungsornat", Uniformen,
Orden, Waffen und Exponate wie Napoleons Bett, in dem er auf St.
Helena schlief, geben Einblicke in Napoleons Welt.

Ein originalgetreu nachgebautes Feldlager der k.k. Armee im
Außenbereich zeugt vom beschwerlichen Leben der Soldaten; ein
Schauzelt zeigt, mit welcher Ausrüstung gegen Napoleon in den Krieg
gezogen wurde. Jeden Sonntag sowie an Feiertagen warten Animateure
mit einem speziellen Unterhaltungsprogramm auf. Daneben machen der
historische Turniergarten, drei Wanderwege rund um die Schallaburg
und das Schlossrestaurant Niederösterreichs Ausstellungszentrum zu
einem perfekten Ausflugsziel.

Gestern, 1. Oktober, wurde auf der Schallaburg anlässlich des
Internationalen Tages der älteren Menschen das "Fest der Goldenen
Generation" gefeiert. Insgesamt 2.908 Interessierten wurde dabei vom
NÖ Seniorenreferat ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm vom Nordic
Walking Kurs über Märchenerzählungen bis hin zu Lesungen und
Informationsständen geboten.

Nächstes Jahr widmet sich Schloss Schallaburg in einer
umfangreichen Ausstellung vom 1. Mai bis 1. November den 60er-Jahren:
Minirock, Mauerbau und Mondlandung haben diese Epoche genauso geprägt
wie der Vietnamkrieg oder das Kennedy-Attentat. "Die 60er. Beatles,
Pille und Revolte" zeigt, dass kaum eine Dekade des 20. Jahrhunderts
von so vielen Umwälzungen und Veränderungen in Politik, Gesellschaft,
Technik und Musik gekennzeichnet war.

Nähere Informationen auf der Schallaburg unter 02754/6317-0 und
www.schallaburg.at.

Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel