- 01.10.2009, 15:20:29
- /
- OTS0296 OTW0296
EANS-News: K+S Aktiengesellschaft / Closing erfolgt: K+S schließt Erwerb von Morton Salt ab
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Utl.: K+S Aktiengesellschaft / Closing erfolgt: K+S schließt Erwerb von Morton
Salt ab =
Kassel (euro adhoc) - Kassel, 1. Oktober 2009
Closing erfolgt
K+S schließt Erwerb von Morton Salt ab
. Ausgezeichnete Wachstumschance im globalen Salzgeschäft . K+S steigt zum weltweit führenden Salzhersteller auf . K+S gewinnt mit Morton Salt die bekannteste US-Speisesalzmarke . Zugang zu neuen und weniger volatilen Auftausalzregionen . Akquisition stärkt die gesamte K+S Gruppe in Europa und Übersee . Positive Wirkung auf das Ergebnis je Aktie ab 2010 Die K+S Aktiengesellschaft hat heute den Erwerb von Morton International, Inc. (Morton Salt), einem der führenden Produzenten von Consumer-, Gewerbe- und Auftausalzen in Nordamerika erfolgreich abgeschlossen. Die Vertragsunterzeichnung (Closing) mit dem Verkäufer Dow Chemical erfolgte am heutigen Tage in New York. Der Unternehmenswert beträgt 1,675 Milliarden USD;
abzüglich der vorläufig festgestellten Schulden und üblicher Anpassungen ergibt
sich eine Nettozahlung von 1,576 Milliarden USD in bar.
Bedeutender Meilenstein der K+S-Wachstumsstrategie
Die Akquisition von Morton Salt ist ein weiterer Meilenstein der K+S-Strategie,
die sowohl auf organisches Wachstum als auch auf die Expansion durch
Akquisitionen und Kooperationen ausgerichtet ist. "Mit Morton Salt bietet sich
uns die hervorragende Chance, das weltweite Salzgeschäft von K+S im Rahmen
unserer Wachstumsstrategie spürbar zu erweitern", sagt Norbert Steiner,
Vorstandsvorsitzender der K+S Aktiengesellschaft. "Morton Salt ist ein weithin
bekanntes, hoch angesehenes und sehr profitables Unternehmen mit einer
herausragenden Marktposition. Gemeinsam mit Morton Salt wollen wir für unsere
Kunden die erste Adresse für Salz sein. Wir teilen die Leidenschaft und das
Engagement für das Salzgeschäft und haben ein gemeinsames Verständnis dafür,
wie Wertsteigerungen für unsere Kunden, Partner und Aktionäre erreicht werden können." Stärken von K+S und Morton Salt bündeln Aufgrund der regional unterschiedlichen Aufstellung und der geringen Überschneidungen im operativen Geschäft ergänzen sich K+S und Morton Salt in idealer Weise. "Beide Unternehmen verbindet eine lange Tradition im Salzgeschäft. Die Voraussetzungen für eine reibungslose Integration und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Kollegen von Morton Salt sind optimal. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft", so Steiner. Für das Jahr 2008 wies Morton Salt einen Umsatz in Höhe von 1,2 Milliarden USD aus. Das Unternehmen betreibt 6 Steinsalzbergwerke, 7 Solar- und 10
Siedesalzanlagen in Nordamerika. Die jährliche Produktionskapazität beläuft
sich auf knapp 13 Millionen Tonnen. Morton Salt wurde 1848 gegründet,
beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Chicago.
Gemeinsam mit Morton Salt kommt das K+S-Salzgeschäft künftig auf eine jährliche
Produktionskapazität von fast 30 Millionen Tonnen und steigt damit zum weltweit
führenden Anbieter auf.
Positiver Ergebnisbeitrag ab 2010 erwartet
Wie bereits im April angekündigt, erwartet K+S für das laufende vierte Quartal,
dass der erstmals einzubeziehende operative Ergebnisbeitrag von Morton Salt die
Integrationskosten übersteigen dürfte. Einmalaufwendungen auf der Finanzierungs-
und Steuerseite werden allerdings insgesamt zu einer leichten
Nettoergebnisbelastung führen.
Ab dem Jahr 2010 ist dann mit einer deutlich positiven Wirkung auf das Ergebnis
je Aktie zu rechnen.
Wachstum erleben
Die K+S Gruppe gehört weltweit zur Spitzengruppe der Anbieter von Spezial- und
Standarddüngemitteln, von Pflanzenpflege- sowie Salzprodukten. Mit ihren
Produkten und Marken bietet K+S ihren Kunden ein bedarfsgerechtes
Leistungsangebot, das in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens Grundlagen
für Wachstum schafft. Die K+S Gruppe beschäftigt weltweit rund 15.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2008 einen Umsatz von knapp 5,0 Mrd. EUR. K+S ist an allen deutschen Börsen notiert (ISIN: DE0007162000, Kürzel: SDF) und im Aktienindex DAX® gelistet. Ihre Ansprechpartner: Presse: Michael Wudonig Telefon: +49 561 9301-1262 Fax: +49 561 9301-1666 michael.wudonig@k-plus-s.com Investor Relations: Christian Herrmann Telefon: +49 561 9301-1460 Fax: +49 561 9301-2425 christian.herrmann@k-plus-s.com
Rückfragehinweis:
Michael Wudonig
Telefon: +49 561 9301-1262
Fax: +49 561 9301-1666
michael.wudonig@k-plus-s.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: K+S Aktiengesellschaft Bertha-von-Suttner-Straße 7 D-34131 Kassel Telefon: +49 (0)561 9301-1100 FAX: +49 (0)561 9301-2425 Email: christian.herrmann@k-plus-s.com WWW: http://www.k-plus-s.com Branche: Chemie ISIN: DE0007162000 Indizes: DAX, Midcap Market Index, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Regulierter Markt: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, München Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND