• 01.10.2009, 10:00:27
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Gesundheitsrisiko Schnuller? GLOBAL 2000-Test zeigt hohe Mengen Bisphenol A in fünf von zehn Babysaugern

UmweltschützerInnen fordern: Betroffene Produkte müssen sofort aus dem Regal!

Wien (OTS) - Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 schlägt
Alarm: Tests von zehn handelsüblichen Babyschnullern wiesen in fünf
Saugteilen hohe Mengen der hormonell wirksamen Chemikalie Bisphenol A
(BPA) nach. In allen vier untersuchten Latex-Schnuller von Babysmile,
Dentistar, Babylove und NUK, sowie in einem der sechs untersuchten
Silikon-Schnuller (AVENTIS) lagen die Analysewerte zwischen 80 und
400 mg/kg der Chemikalie. "Es ist nicht akzeptabel, dass Säuglinge
und Kinder diesen Risikoprodukten ausgesetzt werden. Gerade in dieser
Entwicklungsphase reagiert der Mensch besonders empfindlich auf
hormonell wirksame Chemikalien. Der Handel muss solche Ware
unverzüglich aus den Regalen entfernen", fordert GLOBAL 2000-Chemiker
Dr. Helmut Burtscher.
Bereits vor zwei Wochen hat die Umweltschutzorganisation in
Babyflaschen und Kinderspielzeug und einer Mischprobe von
Babyschnullern Bisphenol A nachgewiesen. Um genau zu wissen, welche
Schnuller für die hohen Analysewerte verantwortlich sind, beauftragte
GLOBAL 2000 das staatlich akkreditierte Untersuchungslabor Chemcon
mit den zehn Folgeuntersuchungen.
In den meisten Silikonfabrikaten, so GLOBAL 2000, fanden sich im
Vergleich zu den Latex-Fabrikaten geringere Mengen von BPA. Die
deshalb durchgeführten Vergleichsuntersuchungen des stark belasteten
Silikon-Saugers der Marke AVENT deuten darauf hin, dass hier BPA
bereits im Ausgangsmaterial vorhanden war. Die hohen Werte
bestätigten sich in zwei Fällen, in einer dritten Probe aus einer
anderen Charge wurde kein BPA nachgewiesen.
Klarheit über die Ursachen können jedoch nur Untersuchungen durch die
Hersteller selbst schaffen. "Wir erwarten uns, dass aufgrund unserer
Ergebnisse nun auch das Gesundheitsministerium Taten setzt und dafür
sorgt, dass von Babyschnullern künftig keine Gefahr mehr ausgeht.
GLOBAL 2000 wird nicht locker lassen, denn Schnuller, Babyspielzeug
und Babyfläschen müssen künftig BPA-frei sein", so Burtscher
abschließend.

Die Analyseergebnisse, sowie ein Hintergrundpapier zu Bisphenol A
finden Sie auf unserer Homepage www.global2000.at

Rückfragehinweis:

GLOBAL 2000
   Jens Karg
   Tel.: +43 699 1 42000 20
   mailto:jens.karg@global2000.at
   www.global2000.at
   
   Doris Rauh
   +43 699 1 42000 19
   doris.rauh@global2000.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel