- 01.10.2009, 09:00:50
- /
- OTS0024 OTW0024
Seniorkom.at startet Internetradio zum Mitmachen
"Radio Seniorkom.at - Wir drehen auf."

Wien (OTS) - Seniorkom.at, die größte Internet-Initiative
Österreichs für SeniorInnen, bietet ab 1. Oktober ein neues Service
für alle UserInnen: Radio Seniorkom.at, ein Internetradio für jung
Gebliebene zum Mitmachen und Anhören!
Genau sechs Jahre nach dem Launch am 1. Oktober 2003 erhält die
Internetplattform Seniorkom.at eine "Stimme": Unter dem Motto "Radio
Seniorkom.at - Wir drehen auf." wird UserInnen Internetradio als
weiteres interaktives Mitglieder-Service angeboten. Radio
Seniorkom.at ist auf der Seite in Form eines nostalgischen
Transistorradios dargestellt, das mit einem einfachen Klick als
Wiedergabeplayer für das täglich bunt gestaltete Programm dient.
Seniorkom.at-Mitgliedern wird damit ein Wiederhören mit ihren
musikalischen Lieblingen aus der Vergangenheit und Gegenwart geboten.
Rund um die Uhr können die Seniorkom.at-NutzerInnen auf diese Art
und Weise Musik - speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse der
Hörerschaft zugeschnitten - genießen. Interaktion mit den UserInnen
wird bei Radio Seniorkom.at groß geschrieben: "Wünsch dir was" ist
ein fixer Sendebestandteil, bei dem HörerInnen das Programm aktiv
mitgestalten. Wer Elvis Presley, Paul Anka, die Beatles, Glenn
Miller, Claudia Jung oder Hansi Hinterseer vermisst, kann sich die
Lieder seiner Lieblingsstars wünschen. Oder liebe Bekannte und
Freunde mit einem Lied Grüße oder Glückwünsche übermitteln. Auf Radio
Seniorkom.at werden sie erfüllt.
In den ersten Wochen liegt der Schwerpunkt auf der Musikauswahl
durch die HörerInnen: Sie können aus einem noch nie dagewesenen
Musikmix von Schlager und Volksmusik bis Pop und Rock ihre
Lieblingstitel wählen. Radio Seniorkom.at hat tausende Titel im
Archiv und spielt sie non-stop. Bis zum Jahresende wird Seniorkom.at
das neue Internetradio durch gestaltete Beiträge und spezielle
Sendungen in mehreren Phasen ausbauen. Auch dabei werden UserInnen
verstärkt in die Gestaltung einbezogen. So sind z. B.
Expertengespräche geplant, die Fragen der Mitglieder beantworten.
Eine einfache und leicht verständliche Bedienung ist auch bei Radio
Seniorkom.at selbstverständlich. Damit können auch jung gebliebene
"Internetfrischlinge" die Welt von Streaming, MP3, Musikplayer & Co
auf nutzerfreundliche Weise kennenlernen.
"Auch mit dem neuen Radio Seniorkom.at bleiben wir unserem Motto
"aktiv sein, Spaß haben, Freunde finden" treu und lassen die
UserInnen "ihr" Radio mitgestalten. Jeder Senior kann zum
Programmdirektor werden," betont Gerlinde Zehetner, Leiterin von
Seniorkom.at.
Seniorkom.at ist eine Initiative, die mit dem überparteilichen
Österreichischen Seniorenrat, dem Bundeskanzleramt und Partnern wie
der Telekom Austria und Microsoft Österreich gegen den Digital Divide
in Österreich kämpft, und 2008 mit dem europäischen e-enclusion-Preis
ausgezeichnet wurde.
Mit den generationsübergreifenden Gratisschulungen von
Seniorkom.at können in der direkten Konfrontation von "Jungen" und
"Alten" am Computer Barrieren abgebaut werden. Ältere Menschen lernen
von Jugendlichen, wie man mit dem PC und dem Internet umgeht. Das
übliche Prinzip "lerne von den Älteren" wird auf sympathische Weise
umgedreht: Die Schüler werden zu Lehrern.
Pressetext und Fotos stehen Ihnen ab 1. Oktober 2009 zum Download
unter
www.seniormedia.at
www.seniorkom.at/presse/
zur Verfügung.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Gerlinde Zehetner
01 535 05 25 11
gerlinde.zehetner@echo.at
www.seniorkom.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EKW