- 30.09.2009, 13:57:15
- /
- OTS0266 OTW0266
Stöger zum Brustkrebstag 2009: Prävention kann Leben retten
Bessere Früherkennung durch flächendeckendes Mammografie-Programm
Wien (OTS) - "Gerade bei Brustkrebs sind eine richtige Vorsorge
und Früherkennung wichtige Voraussetzung für einen Heilungserfolg.
Ein flächendeckendes, bevölkerungsweites Mammografie-Programm soll
nun noch besser dazu beitragen, etwaige Krebserkrankungen so früh wie
möglich zu erkennen und erfolgreich zu bekämpfen", betonte
Gesundheitsminister Alois Stöger heute, Mittwoch, anlässlich des
Internationalen Brustkrebstages am 1. Oktober.
Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Form einer Krebserkrankung
bei Frauen. Jährlich sehen sich rund 5.000 Frauen in Österreich mit
der belastenden Diagnose konfrontiert, etwa 1.500 sterben daran. "Mit
dem österreichweiten Mammografie-Programm soll die Sterblichkeit
gesenkt und die Heilungschancen verbessert werden", so der
Gesundheitsminister, der am 1. Oktober auch an der "Pink Ribbon
Night" der Österreichischen Krebshilfe teilnimmt.
Zielgruppe des Mammografie-Programms sind Frauen zwischen 50 und 69
Jahren - darunter insbesondere schwer zu erreichende Zielgruppen, wie
etwa sozial benachteiligte Frauen, Frauen mit Migrationshintergrund
oder solche, die selten oder nie medizinische Vorsorgeleistungen in
Anspruch nehmen. Diese Frauen sollen alle zwei Jahre persönlich und
schriftlich zur Untersuchung eingeladen werden.
Ziel sei es, so Stöger, Brusterkrankungen in einem frühen Stadium zu
erkennen, die Sterberate zu senken und den Anteil an brusterhaltenden
Operationen zu erhöhen. "Für die betroffenen Frauen bedeutet diese
Vorsorgemaßnahme verbesserte Heilungschancen und schonendere
Therapieverfahren. Umfassende Information und Aufklärung schaffen ein
Bewusstsein für Prävention, das in vielen Fällen lebensrettend ist",
schloss der Gesundheitsminister.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Gesundheit
Sigrid Rosenberger, Pressepsrecherin
Tel.: +43/1/71100-4506
mailto:sigrid.rosenberger@bmg.gv.at
http://www.bmg.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BGF