- 30.09.2009, 10:40:59
- /
- OTS0100 OTW0100
Ohashiatsu(R) - die sanfte Art die Welt zu ändern - Ein neuer Weg für die Gesundheitsvorsorge - ANHÄNGE

Wien (OTS) - Japanischer Experte erstmals in Wien
"Selbstheilungskräfte sind die beste Medizin" betont Wataru
Ohashi, Weg-bereiter des Shiatsu, der erstmals von 21. bis 25.
Oktober nach Wien kommt um seine Lehre zu präsentieren. Nicht
wortgewaltige, distanzierte Therapeuten sind gefragt sondern von
ehrlichem Respekt für den Patienten geleitete Partner zur
Unterstützung ihrer eigenen Selbstheilungskräfte. "Touch for peace"
meint die sanfte Kontaktaufnahme mit dem Patienten, die nicht nur ihm
selbst wohltut, sondern auch auf den Behandler positiv zurückwirkt:
"Wir würden in einer sehr viel friedvolleren Welt leben, würden sich
die Menschen mehr berühren!" betont der aus Japan stammende Experte.
In Japan gilt Shiatsu als Volksmedizin und feiert Erfolge in der
Gesundheitsvorsorge aber auch bei Symptomen die auf eine Blockade der
sonst fließenden Lebensenergie hindeuten (Kopfschmerzen,
Stress-symptome etc.)."Wir können uns die Meridiane im Körper wie
U-Bahn Linien vorstellen. Die relevanten Punkte darauf wären dann die
U-Bahnstationen. Durch gezielte Berührung lässt sich der natürliche
Fluss der Energie wiederherstellen!" verspricht Wataru Ohashi.
Dieses, einem uralten Instinkt folgende "Handauflegen" wird bei
Ohashiatsu zur Kommunikation zwischen Behandler und Patienten, zu
einem Geben und Nehmen, aus dem sich im Verlauf der Behandlung ein
"kraftvoller, meditativer Tanz" entspinnt.
Mit Ohashiatsu entwickeln wir uns zu Experten für unsere
Gesundheit "Menschen, die Ohashiatsu erlernen und praktizieren,
werden zu richtigen Experten für ihr Wohlbefinden," hat Margarete
Eller, die in Wien eine Ohashiatsu-Schule leitet beobachtet: "Es ist
ein Austausch, Sie geben oder bekommen Ohashiatsu und in beiden
Positionen lernen Sie etwas über Ihre ganz individuelle Harmonie. Sie
werden sensibilisiert für ihre Bedürfnisse, was tut Ihnen gut, was
sollten Sie lassen. Das körperliche und seelische Wohlbefinden stellt
sich damit auf natürliche Weise ein."
Medienvertretern steht Ohashi am 21. Oktober vor seinem
Schnupper-Workshop, in der Zeit von 17 - 18 Uhr, gerne zur
Verfügung.
VIDEO: http://www.youtube.com/watch?v=uRByE2LXVxc
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Margarete Eller, OHASHIATSU(R) IN AUSTRIA,
Tel: +43 1 922 7827, Mobil: +43 699 1922 7827, www.ohashiatsu.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF