• 30.09.2009, 09:53:29
  • /
  • OTS0059 OTW0059

7x7 Mobile Marketing: IQ mobile gewinnt Mobile Marketing Challenge

Wien (OTS) - Wie verkauft man mit Hilfe von Mobile Marketing mehr
Cocktails, gewinnt Blutspender oder führt ein neues Mundwasser im
Markt ein? Am besten man befragt jene, die es wissen: Unter allen
Einreichungen wurden IQ mobile, the cell project, Out There Media,
sms.at und MobileMarketing.at vom MobileMonday Team ausgewählt, um
ihre sieben Vorschläge am 21. September je sieben Minuten lang vor
150 MobileMonday Teilnehmern im Naturhistorischen Museum zu
präsentieren. Einen ganz besonders frischen Ideen-Cocktail mixte
dabei IQ mobile, die am Ende des Abends vom Publikum für ihr Konzept
zur First American Bar zum Sieger prämiert wurden. Über die konkrete
Umsetzung der IQ mobile Ideen wird bereits laut nachgedacht.

Erst Blutspenden ...

Drei Präsentationen lieferten ein Feuerwerk an Ideen für das
Österreichische Rote Kreuz: sms.at präsentierte ein mobiles
Blutspendespiel, bei dem das Team mit dem am meisten gespendeten Blut
gewinnt. "Blut gewinnt" war auch der Titel von the cell project, die
durch eine breitenwirksame Partnerschaft mit den Österreichischen
Lotterien und Casinos Austria 30.000 bis 40.000 mehr Blutspender
anziehen wollen: Während der Partner vom Image der Social
Responsibility profitiert, führt jede SMS und jede aktive Blutspende
zu Spielguthaben am Handy. IQ mobile belohnt hingegen mit
Telefonfreiminuten oder Gratis SMS und macht durch Aktionen wie
Krankenbetten bei roten Ampeln sowie BLUTtoothzapfstationen auf das
Thema aufmerksam. Gerald Czech, verantwortlich für Neue Medien beim
Österreichischen Roten Kreuz, freut sich sehr über die Ideen: "Drei
sehr konkrete Vorschläge für Mobile Marketing-Initiativen zum Thema
Blutspender-Aktivierung wurden präsentiert. Die Ideen waren alle sehr
interessant und innovativ."

... dann Cocktail trinken, aber: Zähne putzen nicht vergessen!

Die First American Bar mixt ihre Cocktails unter dem Motto
"Qualität vor Quantiät" und möchte auch ihre Stammkunden mit einem
Extra an Service belohnen: Von einer Dating Applikation (the cell
project), bis hin zum VIP Club (MobileMarketing.at) und
schlussendlich einer Fülle an Handy(gewinn)spielen in der Bar (IQ
mobile) soll Stammkundentreue belohnt und damit die Konsumation pro
Stammgast gesteigert werden.

Doch keine Sorge, selbst wenn man es nach zu vielen leckeren
Cocktails nicht mehr schafft, Zähne zu putzen: Fresh Bubble Water
sorgt durch simples Mundspülen für rundum saubere Zähne. Out There
Media verhilft dem neuen Produkt durch einen cross-medialen Ansatz
zum erfolgreichen Markteintritt und präsentierte neben einem mobilen
Portal auch einen Bubble Klingelton, der beim Weckruf durchs Handy
ans Mundspülen erinnert.

Eine Jury diskutierte die Konzepte kritisch, doch wie immer kürte
die MobileMonday Community den Sieger per SMS Voting. IQ mobile
gewann mit ihrem Konzept für die First American Bar.

Fortsetzung folgt: Umsetzung der Konzepte!

Kaum ist der MobileMonday vorbei, wird auch schon konkret an die
Umsetzung der präsentierten Ideen gedacht, bestätigt Gerald Czech:
"Ich bin mir sicher, dass wir einige der Vorschläge ganz konkret
umsetzen werden können - erste Vorgespräche dazu gab es bereits
direkt nach den Präsentationen."

Auch IQ mobile, der Publikumsliebling des Abends, will es nicht
bei grauer Power Point Theorie belassen, sondern schmiedet schon
konkrete Pläne: "Wir freuen uns sehr über den Gewinn und die
zahlreichen Stimmen aus dem Publikum, wir möchten gerne sowohl die
Blutspende als auch die First American Bar Ideen in die Tat
umsetzen", verrät Harald Winkelhofer, Chef von IQ mobile.

Als kleine Starthilfe spendet die Melon Mobile GmbH dem Gewinner
IQ mobile die Entwicklung des mobilen Portals samt eines mobilen
Banners. Out There Media stellt zusätzlich 500.000 Ad Impressions auf
Vodafone live!, dem mobilen Portal von mobilkom austria, zur
Verfügung.

"Wir gratulieren IQ mobile herzlich zum Sieg der Mobile Marketing
Challenge, und freuen uns schon darauf, einige der kreativen Ideen in
dem von uns gesponsorten mobilen Portal umzusetzen - ganz besonders
freuen wir uns bei dieser Gelegenheit auch, die First American Bar
bei der Bestandskundenpflege unterstützen zu dürfen", sagt Markus
Kritscher, Geschäftsführer der Melon Mobile GmbH.

IQ mobile Chef Winkelhofer gratuliert den MoMo-nauten zum Erfolg
der Veranstaltung: "Ich möchte mich sehr für die Initiative des
MobileMondays bedanken, da damit ein praxisrelevanter Branchenevent
geschaffen wurde."

Über MobileMonday Austria

MobileMonday (MoMo) hat in über 150 Städten weltweit eine globale
Community mobiler Visionäre geschaffen - und ist seit 2009 endlich
auch in Österreich zu Hause. Was im Jahr 2000 in Helsinki klein
begann, ist mittlerweile zu einer weltweiten Institution
herangewachsen: MobileMonday ist ein Raum zum Netzwerken sowie zum
Wissens-, und Erfahrungsaustausch für Pioniere, Experten, Forscher
als auch Unternehmer in der mobilen Industrie - stets in entspannter
Atmosphäre und immer an einem Montag Abend. Das MobileMonday Chapter
in Österreich wird ehrenamtlich von sechs Experten aus der Branche
organisiert. Finanziell ermöglicht wird der MobileMonday Austria
durch Sponsoren. Unterstützt wird die Initiative im Jahr 2009 durch
die Hauptsponsoren mobilkom austria und DIMOCO.

Über das Rote Kreuz - http://www.roteskreuz.at

Das Österreichische Rote Kreuz ist die größte Hilfsorganisation
des Landes und Teil der internationalen Rotkreuz- und
Rothalbmondbewegung. Das Rote Kreuz nimmt aus eigenem Entschluss
private und öffentliche Aufgaben im humanitären Bereich durch mehr
als 50.000 Freiwillige und durch hauptberufliche Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter wahr. Zu diesen Aufgaben zählt auch die Versorgung von
Patienten mit sicheren Blutprodukten. Jährlich werden in Österreich
rund eine halbe Million Blutspenden benötigt. Blutspenden können alle
gesunden Frauen und Männer ab dem Alter von 18 Jahren.

Über die First American Bar - http://www.firstamericanbar.at

Die First American Bar ist eine etablierte Cocktail Bar im ersten
Wiener Gemeindebezirk mit einer Auswahl von über 250 verschiedenen
Cocktails und exquisiten Whiskey Sorten. Jazz, Blues und Lounge als
Hintergrundmusik sowie das typische dunkle Setting einer Cocktail Bar
verstärken die gemütliche, stilvolle Atmosphäre. Die beiden
Geschäftsführer Baba und Zoran legen seit nun 12 Jahren großen Wert
auf ihre treue Stammkundschaft, die einen Grossteil des Publikums
ausmacht. Das Motto lautet: Qualität statt Quantität.

Über IQ mobile

IQ mobile wurde 2006 gegründet und hat sich inzwischen als einer
der erfolgreichsten Mobile Marketing-Player im Alpen- und
Südosteuropa-Raum etabliert. Die Servicepalette reicht von der
Werbung in mobilen Portalen, der Management- und Marketing-Beratung
über Kreation, Entwicklung und Betrieb von mobilen Kampagnen,
CRM-Maßnahmen und Entertainment-Applikationen. Im Mobile Advertsing
gilt IQ mobile als Vorreiter und betreut namhafte internationale
Kunden wie Nokia, BMW, L'Oréal, T-Mobile, tele.ring, swisscom,
Almdudler mtm Textilhandel (Benetton), Castrol, Quelle, EMI Music
oder Sony BMG. Mehr Infos unter http://www.iq-mobile.at.

Rückfragehinweis:
MobileMonday Austria
Mag.(FH) Aleksandra Schmid
aleksandra.schmid@mobilemonday.at
+43 676 308 41 48

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NMO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel