• 30.09.2009, 09:41:21
  • /
  • OTS0054 OTW0054

Nationalpark: Dem Eisvogel auf der Spur

Wien (OTS) - Am Sonntag, den 4. Oktober veranstaltet das Forstamt
der Stadt Wien gemeinsam mit Vogelexperten eine Führung in der Lobau,
die den Lebensraum des Eisvogels zum Thema hat. Mit etwas Glück lässt
sich das Wappentier des Nationalparks Donau-Auen sogar am Teich des
Nationalparkhauses beobachten.

In Österreich beherbergen die Donau-Auen das wichtigste
Brutvorkommen des Eisvogels. Der "fliegende Edelstein", wie der
Eisvogel aufgrund seiner Farbenpracht auch bezeichnet wird, benötigt
naturnahe Gewässer zum Überleben. Die zahlreichen Fische in den
Tümpeln und Altarmen der Au, aber auch im Hauptstrom der Donau sind
Nahrungsquelle für den "Vogel des Jahres 2009."

o Eisvogelwanderung
  Sonntag, den 4. Oktober 2009, 13.30 - ca. 16.30 Uhr
  Treffpunkt: Nationalparkhaus in der Lobau
  1220 Wien, Dechantweg 8

o Erwachsene Zahlen 10 Euro, Kinder von 6 bis 15 Jahren 5 Euro. 
  Anmeldung:
  Telefon: +43 1 4000-49495
  E-Mail: nh@ma49.wien.gv.at

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) stc/ang

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Ing. Markus Breuer
MA 49-Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien
Nationalparkhaus wien-lobAU
Tel.: 01 4000-49496
E-Mail: markus.breuer@wien.gv.at
www.wien.gv.at/umwelt/wald/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel