- 29.09.2009, 12:11:39
- /
- OTS0159 OTW0159
Bundesdenkmalamt: Besucheransturm beim "Tag des Denkmals 2009"
Warteschlangen bei Führungen zeugen für weit verbreitetes Interesse an Kulturerbe Wien (OTS) - Regelrechte Besucheranstürme erfolgten auf viele Objekte, die vergangenen Sonntag zum "Tag des Denkmals" österreichweit öffentlich zugänglich waren. Das attraktive Programm stand unter dem Motto "Kreativität und Innovation" und führte tausende Personen in die Freistädter Keller, das Schützenhaus am Wiener Donaukanal, ins Schloss Friedberg in Osttirol oder die Julius-Meinl-Mühle in der Steiermark. Es mussten sowohl im Wiener Looshaus (8000 Besucher) als auch im niederösterreichischen Schloss Stetteldorf (über 1000 Besucher) oder für den Dachstuhl der Pfarrkirche in Schwarz/Tirol unzählige Zusatzführungen angeboten werden. "Es ist eine große Freude und eine Bestätigung für die Mitarbeiterinnen des Bundesdenkmalamtes, wenn unsere Bemühungen um den Erhalt historisch oder künstlerisch bedeutsamer Denkmale von der Bevölkerung so begeistert angenommen werden" meint Dr. Barbara Neubauer, Präsidentin des BDA. 2010 wird der österreichische "Tag des Denkmals" - eine Veranstaltung im Rahmen der European Heritage Days - am 26. September stattfinden und sich den "Orten des Genusses" widmen. Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at Rückfragehinweis: ~ Kulturkompetenz Dr. Andrea Huemer Ottakringerstrasse 151/10, A-1160 Wien Tel.: +43 664 91 67 235 mailto:andrea.huemer@kulturkompetenz.at http://www.kulturkompetenz.at, www.bda.at ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0159 2009-09-29/12:11 291211 Sep 09

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF