• 29.09.2009, 10:53:06
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Dolmetschen und Übersetzen online auf den Punkt gebracht

www.translationsplattform.at erklärt einen facettenreichen Beruf und hilft bei der Suche nach professionellen ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen

Wien (OTS) - Wer sich in Österreich auf die Suche nach
professionellen ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen macht, findet in
den Weiten des Internet viele Informationen von Einzelpersonen,
Verbänden und Universitäten. Zu viele Informationen und zu wenig
Orientierungshilfe - so fanden die fünf Verbände, die in Österreich
professionelle ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen vertreten. Um das
Verständnis für die unterschiedlichen Berufsbilder und die Suche nach
dem passenden Profi - sei es ein Gerichtsdolmetscher, eine
Literaturübersetzerin, ein Konferenzdolmetscher, eine
Gebärdensprachdolmetscherin oder ein Fachübersetzer - zu erleichtern,
wurde gemeinsam die Plattform www.translationsplattform.at
eingerichtet.

Die Website informiert über alle vertretenen Verbände und erklärt,
wo welche Übersetzungsprofis gefunden werden können. Die Plattform
wird laufend um Wissenswertes rund um diesen vielfältigen Beruf
erweitert. "Wir verstehen uns als umfassende Informationsquelle für
Menschen, die sich über unseren Beruf informieren möchten oder
professionelle Dienstleistungen im Bereich Dolmetschen und Übersetzen
suchen", so Mag. Eva Holzmair-Ronge (UNIVERSITAS Austria), die
Initiatorin des Projekts.

Zur Translationsplattform gehören folgende Verbände:

- AIIC - Region Österreich (Internationaler Verband der
Konferenzdolmetscher)

- Österreichischer Gebärdensprach-DolmetscherInnen-Verband (ÖGSDV)

- Österreichischer Verband der allgemein beeideten und gerichtlich
zertifizierten Dolmetscher (ÖVGD)

- Übersetzergemeinschaft - Interessengemeinschaft von
Übersetzerinnen und Übersetzern literarischer und
wissenschaftlicher Werke

sowie

- UNIVERSITAS Austria/Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen.

Für den Launch der Plattform wurde ein für diesen Beruf
symbolträchtiger Tag gewählt: Am 30. September wird des heiligen
Hieronymus gedacht, des Schutzpatrons der ÜbersetzerInnen und
DolmetscherInnen. Seit etwa 15 Jahren ist dies auch der
Internationale Tag der Übersetzung, der von den Mitgliedern des
Internationalen Übersetzerverbands FIT weltweit mit Veranstaltungen
und Festen gefeiert wird.

Rückfragehinweis:
UNIVERSITAS Austria, Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen
Mag. Margit Hengsberger, Tel.: 0676 311 98 65
mailto:info@translationsplattform.at, www.translationsplattform.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel