• 28.09.2009, 10:52:20
  • /
  • OTS0077 OTW0077

Weg frei für das Österreichische Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen - ANHANG

Wien (OTS) - Schon im Jänner 2009 wurde die "Österreichische
Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - ÖGNB" gegründet. Die ÖGNB will
durch ihre Tätigkeit wesentlich zur umfassenden Qualitätssteigerung
in der Bauwirtschaft beitragen. Gemeinsam mit namhaften
Organisationen aus dem Bereich Nachhaltiges Bauen wurde unter der
Marke "TQB - Total Quality Building" von der ÖGNB eine Harmonisierung
der am österreichischen Markt erfolgreich eingeführten
Gebäude-bewertungssysteme TQ (Total Quality), IBO ÖKOPASS und
klima:aktiv haus eingeleitet, die Ende Oktober 2009 abgeschlossen
sein wird.

TQB ist ein Planungs- und Bewertungstool für die gesamte
österreichische Bauwirtschaft, das alle Vorteile der bisherigen
Systeme in sich vereint und gezielt weiterentwickelt. TQB ist von
seiner Erstentwicklung an auf die österreichische Baupraxis
abgestimmt und sowohl für die Auszeichnung von Bauten als auch zur
Gebäudeoptimierung in der Planung geeignet. Nach Überprüfung der
Gebäudequalität durch die Zertifizierungsstelle ÖGNB wird ein
Gebäudezertifikat verliehen.

Da die Bauwirtschaft stark lokalen Rahmenbedingungen unterliegt,
können importierte internationale Systeme wie LEED, BREEAM, DGNB auf
die Besonderheiten des regionalen Marktes nicht ausreichend eingehen.
Ein einheitliches, speziell für den österreichischen Gebäudemarkt
entwickeltes Gütesiegel sehr wohl. "Vom Umfang des
Bewertungskatalogs, den damit verbundenen Kosten der Zertifizierung
und der angesprochenen Zielgruppe hängt es ab, ob ein System sich am
Markt durchsetzen wird oder nicht", erläutert Bernhard Lipp vom IBO.
Die Entwicklungsgeschichte in Österreich trägt mit einem Stufenmodell
genau diesem Umstand Rechnung. Das modulartig aufgebaute System TQB
soll die Hemmschwelle für nachhaltige Gebäudezertifizierung
verringern und so die Marktdurchdringung zertifizierter Gebäude
erleichtern.

Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service, sowie über den Link "Anhänge zu dieser
Meldung" unter http://www.ots.at

Rückfragehinweis:

und weiterführende Informationen:
   ÖGNB c/o Österreichisches Ökologie-Institut
   Robert Lechner 
   Seidengasse 13, A-1070 Wien
   T: +43-1-523 61 05-0
   F: +43-1-523 58 43
   M: 0699-15236103
   E: lechner@ecology.at
   www.oegnb.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel