- 28.09.2009, 09:01:02
- /
- OTS0016 OTW0016
Professionelles Baumanagement gefragt
PRO PROJEKT Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI)

Wien (OTS) - In der Immobilienwirtschaft werden
Nachhaltigkeitskonzepte zu einem immer größeren Wettbewerbsfaktor.
Damit die Entwürfe einzelner am Bauprozess beteiligter Fachgruppen
nicht untergehen, müssen sie optimal koordiniert werden. Das, so
Alexander Specht und Dietmar Kalss, geschäftsführende Gesellschafter
des Baumanagement und Planungsbüros PRO PROJEKT, wird immer mehr zur
Aufgabe einer optimalen Projektsteuerung.
Mit der Betreuung aktueller Großprojekte wie dem Officecenter
Rivergate am Handelskai, bei dem zum ersten Mal in Wien zugleich mit
den beiden Energieträgern Erdwärme und Grundwasser gearbeitet wurde,
gehört PRO PROJEKT zu den Top-Playern im österreichischen
Baumanagement.
Das von der ÖGNI entwickelte "Österreichische Gütesiegel für
Nachhaltiges Bauen" basiert auf dem laut Experten derzeit
umfangreichsten Kriterienkatalog des Deutschen Gütesiegels für
Nachhaltiges Bauen (DGNB).
"Die am Projekt beteiligten Planer und Fachplaner müssen sich dem
Thema Nachhaltigkeit verstärkt widmen. Es ist Aufgabe der
Projektmanager, bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitskonzepten an
vorderster Front zu sein," begründet Alexander Specht die
Gründungsmitgliedschaft beim ÖGNI.
Über PRO PROJEKT
Die in den Bereichen Projektsteuerung, Bauleitung und
Generalplanung tätige PRO PROJEKT Baumanagement & Planungs GmbH
betreut zahlreiche Top-Player der österreichischen Bauwirtschaft wie
z.B. Signa Holding, Raiffeisen Leasing, R Quadrat Immobilien,
Schönere Zukunft, Frieden, Niederösterreichisches Friedenswerk,
Wiener Neudorfer Baugenossenschaft oder Chalet Bauträger.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
DieFink|Agentur für Kommunikation, Mag. Helene Fink, helene@diefink.at, Mobil: 0650/5630088
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF