- 25.09.2009, 12:15:20
- /
- OTS0178 OTW0178
Weltweit auf der Suche nach Lesern
Hard (OTS) - Online-Applikation aus Vorarlberg revolutioniert die
Medienforschung. Zeitungen, Magazine, Broschüren - RedCopy testet
Verständlichkeit und Kundennutzen - wissenschaftlich fundiert,
effizient und in Echtzeit.
RedCopy nennt sich das neue Testverfahren im Rahmen der
Marktforschungsapplikation My-tracking(R), mit dem die Medienforscher
der Schrotta-Kainz communications international für Aufsehen sorgen.
Durch diesen redaktionellen Copytest lässt sich binnen kürzester Zeit
klären, welche Inhalte von Printmedien wie Zeitungen und Magazinen,
Werbebroschüren, Newslettern oder beispielsweise auch
Betriebsanleitungen tatsächlich gelesen werden, wie verständlich
diese sind und welcher Kundennutzen durch diese Informationen erzielt
werden kann.
Abhängig von der dokumentierten Mediennutzung können konkrete
Nachfragen gestellt werden. Gibt ein Leser beispielsweise an, mehr
als die Hälfte eines Artikels über Städtereisen nach Paris gelesen zu
haben, kann man nachfragen, ob ein persönliches Interesse an einer
derartigen Reise besteht und für wann eine solche gegebenenfalls
geplant ist.
Neben der Abtestung redaktioneller Beiträge können auch
Werbebotschaften und Anzeigeninhalte genau unter die Lupe genommen
werden. Mögliche Fragestellungen wie: "Welche Personengruppen nehmen
bestimmte Angebote besonders wahr?", "Wie groß ist die
Kaufbereitschaft?" helfen dabei, relevante Zielgruppensegmente
erfolgreich anzusprechen.
Das von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft und
dem BM f. Verkehr, Innovation und Technologie geförderte Projekt
erlaubt damit erstmalig, detaillierte Informationen zur Mediennutzung
auf Artikel- oder Anzeigenebene zu erfassen und diese in Echtzeit
auszuwerten. Vergleichbare Tests mit Originalvorlage waren bisher
entweder viel aufwändiger oder benötigten bei konventioneller
Testweise ein Vielfaches an Zeit. Die Möglichkeit, kontext-sensitive
Nachfragen zu stellen, macht RedCopy derzeit weltweit einzigartig.
Walter Schrotta dazu: "RedCopy kann in allen Bereichen der
Unternehmenskommunikation und in der Markt- und Medienforschung
Gewinn bringend eingesetzt werden. Denn als relevant empfundene
Informationen tragen maßgeblich sowohl zur Imageförderung als auch in
der Folge zum wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen bei."
Wolfram Auer vom Institut für Management und Marketing, Lustenau:
"Wir arbeiten eng mit Schrotta-Kainz zusammen, denn deren
Online-Marktforschungsinstrumente My-tracking(R) und RedCopy bieten
uns die Möglichkeit, das eigene Leistungsspektrum optimal zu
erweitern. Sie entsprechen unseren qualitativen und
wissenschaftlichen Maßstäben und Erwartungen. Wir haben dadurch die
Chance, regional, national und international Märkte zu bedienen, die
von der Konkurrenz in dieser Form nicht bearbeitet werden können."
Rückfragehinweis:
Mag. Walter Schrotta Schrotta-Kainz Communications & Research 6971 Hard, Langenstegstraße 14, Austria Fon +43 5574 85 943-0 mailto:walter@schrotta-kainz.com www.my-tracking.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF