- 25.09.2009, 08:50:10
- /
- OTS0017 OTW0017
Lisborg & Partner eröffnen in Klagenfurt Privatklinik
Versorgungslücke zwischen ambulanter und stationärer Chirurgie in der Landeshauptstadt geschlossen

Klagenfurt (OTS) - Mit der Eröffnung einer Privatklinik im Norden
von Klagenfurt (Stadtteil Waltendorf) haben Lisborg und Partner das
medizinische Versorgungsangebot für Patientinnen und Patienten in der
Kärntner Landeshauptstadt erweitert. Der ärztliche Leiter der Klinik,
Dr. med. univ. Peter Lisborg (Past President der Austrian Academy of
Cosmetic Surgery, AACS) reagiert so einerseits auf den steigenden
Bedarf an ambulanten Eingriffen in der Bevölkerung und hat sich
andererseits zum Ziel gesetzt, Patienten bestmögliche validierbare
medizinische Qualität und Sicherheit zu bieten. Gemeinsam mit
Experten der Kärntner Landesregierung und externen Gutachtern wurden
modernste Sicherheits- und Versorgungsstandards umgesetzt.
Damit ist es gelungen, die Versorgungslücke zwischen ambulanter
und stationärer chirurgische Eingriffe in der Region zu schließen.
Die Privatklinik Lisborg und Partner bietet in modernen ansprechenden
Räumlichkeiten ein umfassendes Behandlungs- und Eingriffsspektrum aus
den Bereichen Allgemeinchirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Urologie
und Gefäßchirurgie.
Das Behandlungsangebot richtet sich an Menschen, die keine
tagelangen stationären Aufenthalten in Kauf nehmen wollen. Bei
größeren Eingriffen sind Aufenthalte und die postoperative Betreuung
bis zu 24 Stunden möglich. Das Angebot der Privatklinik Lisborg und
Partner wird insbesondere von Patienten wahrgenommen, für die eine
stationäre Behandlung nicht in Frage kommt, weil zum Beispiel nahe
Angehörige versorgt werden müssen, beruflich eine längere
Ausfallszeit nicht möglich ist oder ein stationärer Aufenthalt
schlichtweg nicht gewünscht ist.
"Wir sind stolz, mit der Privatklinik eine wesentliche
Versorgungslücke zwischen ambulanter und stationärer Chirurgie in der
Region zu schließen. Die Tagesklinik bietet eine umfassende
Versorgung für Patientinnen und Patienten und ergänzt somit
hervorragend die bestehenden Angebote", freut sich Dr. med. univ
Peter Lisborg, anlässlich der Eröffnung. Der Gynäkologe Dr. Johann
Pozvek bezeichnet die Möglichkeit Eingriffe ambulant in der
Privatklinik durchführen zu lassen als wichtigen Schritt in Richtung
Wahlfreiheit der Patientinnen und Patienten. "Durch den Einsatz von
modernen Anästhesieformen wie Dämmerschlaf und
Tumeszenzlokalanästhesie ist es möglich geworden, den Patienten viele
bekante Nebenwirkungen herkömmlicher Narkoseformen zu ersparen", so
Dr. Erwin Enzenhofer, Anästhesist.
Neben dem Schwerpunkt der Ästhetischen Chirurgie, hat sich die
Privatklinik Lisborg und Partner auf die Diagnose, Behandlung und
Operation von Venen spezialisiert. Die Tagesklinik mit einem
vollwertigen OP-Trakt befindet sich im ersten Stock des modernen
Wirtschaftsgebäudes in der Feldkirchnerstrasse 217. Im zweiten Stock
ist ein Hotel und im Erdgeschoss das italienische Restaurant "La
Perla" untergebracht. Beide Angebote können sowohl von Patienten der
Klinik als auch von Außenstehenden genutzt werden.
Gäste bei der Eröffnung: Dr. Karlo Kos, Loek Habbema (Prominenter
Arzt für Kosmet. Chirurgie in Holland), Eishockeylegende Hans Fritz,
GR Johann Berger, LAbg. Dietlinde Kreuzer, Rechtsanwalt Mag. Michael
Trotzmüller, Steuerexperte Mag. Stefan Mirus, Beautyexpertin Daniela
Feil, Botox-Österreich-Chefin Irene Fellinger, Apothekenchefin Mag.
Ingrid Fink, Dr. Harald Regensburger, Sportmediziner, Mag. Helmut
Kugi, Leiter Sanitätsabteilung Kärntner Landesregierung,
Altbürgermeister Harald Scheucher, Orthopädietechnik Mair Chef Robert
Mair und Sanitäsfachhandel GF Winfried Sepin.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
PKLP Pressereferent Mario Wilplinger,
Tel.: 0676-4368478 sowie 0463 500651 121
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKC