• 25.09.2009, 07:12:38
  • /
  • OTS0004 OTW0004

Full Tilt Poker-Profi Erik Cajelais gewinnt WSOPE Event 2 des Jahres 2009

Dublin (ots/PRNewswire) -

- Cajelais gewinnt sein erstes Armband und sichert sich über
169.000 USD Preisgeld

Full Tilt Poker-Profi Erik Cajelais gewinnt World Series of Poker
Europe Event 2 und sichert sich sein erstes WSOP-Armband sowie über
169.000 USD Preisgeld.

Dieser Sieg ist der endgültige Durchbruch für Cajelais, den
27-jährigen berufsmässigen Pokerspieler aus Montreal, der den
Gesamtsieg auf einem der Hauptturniere bereits einige Male knapp
verpasste. Sein bislang bestes Ergebnis war der zweite Platz beim
Pot-Limit-Omaha-Event (5.000 USD) im Rahmen der WSOP 2007.

Der WSOPE Event 2 - ein Turnier, das jeweils zur Hälfte aus
Pot-Limit Hold 'em und Pot-Limit Omaha bestand und einen Buy-in in
Höhe von 2.500 GBP vorsah - zog 158 der weltbesten Spieler ins Empire
Casino in London. Der erste Turniertag wurde in rasantem Tempo
absolviert, insbesondere während der actiongeladenen
Pot-Limit-Omaha-Runden. Cajelais dominierte die Frühphase des
Turniers und schloss den Tag in der Gesamtwertung als Spieler mit den
meisten Chips ab.

Der zweite Tag wurde mit dem gleichen halsbrecherischen Tempo
fortgesetzt und fand mit einer früher als geplant beginnenden
Endrunde am Finaltisch seinen Höhepunkt. Cajelais nahm als Siebter
der Chip-Gesamtwertung am Finaltisch platz, nachdem er sich zuvor
durch das schwierige Teilnehmerfeld des zweiten Turniertags kämpfte.
Am voll besetzten Finaltisch fanden sich auch vier ehemalige Gewinner
des WSOP-Armbands wieder, darunter Howard "The Professor" Lederer von
Team Full Tilt sowie Men Nguyen und Hoyt Corkins. Lederer war dabei
der erste Spieler, der den Finaltisch verlassen musste. Er
verabschiedete sich in die Zuschauerränge, nachdem er mit seinem
3er-Pärchen gegen das A-K-Blatt seines Gegners den Kürzeren zog.

Das Turnier würde über Nacht unterbrochen, als die
Five-Hand-Runde erreicht wurde. Zu diesem Zeitpunkt war Cajelais der
Short Stack am Tisch und alles schien für ihn auf den fünften Platz
hinauszulaufen. All dies änderte sich jedoch, als der Spielbetrieb am
nächsten Nachmittag wiederaufgenommen wurde: Cajelais gewann eine
Reihe grosser Pots und konnte die Führung in der Chip-Wertung zum
ersten Mal seit Ende des ersten Turniertages zurückerobern.

Cajelais dominierte die letzte Stunde des Spiels und nachdem er
Nguyen auf den vierten Platz verdrängen konnte, beherrschte er den
Tisch komplett. Als die Heads-up-Spielrunde begann, lag Cajelais
gegenüber Mats Gavatin, einem berufsmässigen Pokerspieler aus
Schweden, bereits mit einem Chip-Verhältnis von nahezu 10-zu-1 in
Führung.

Unmittelbar nach Beginn der Heads-up-Schlacht hatte Cajelais in
einer Pot-Limit-Omaha-Runde ein Full House auf der Hand, sorgte damit
für Gavatins Ausscheiden und sicherte sich sein erstes WSOP-Armband.
Mit diesem Sieg hat Cajelais fast 1,7 Mio. USD im Rahmen von
Live-Turnieren in aller Welt erspielt.

Zur Feier seines grossartigen Sieges rannte Cajelais die Halle
entlang und sicherte sich seinen Sitzplatz beim WSOPE Event 3, einer
Pot-Limit-Omaha-Meisterschaft (5.000 GBP), die bereits am frühen
Nachmittag begonnen hatte.

Um mehr über Erik Cajelais sowie alle anderen Full Tilt
Poker-Profis zu erfahren, besuchen Sie http://www.fulltiltpoker.com.

Informationen zu Full Tilt Poker

Full Tilt Poker(TM)(http://www.fulltiltpoker.com/) ist der
Betreiber eines weltweiten virtuellen Pokerraums. Das Unternehmen ist
nicht im Wettgeschäft tätig und nimmt ebensowenig aktiv am
Spielgeschehen teil. Es bietet lediglich einen Service für Leute, die
ihr Können zum Spass, für Preise oder Geld mit anderen messen wollen.
Full Tilt Poker erfüllt alle einschlägigen Vorschriften und verfügt
über die Zulassung der Kahnawake Gaming Commission sowie der
britischen Alderney Gambling Control Commission. Mit innovativer
Grafik, ausgezeichneter Kundenbetreuung und einer sicheren und
zuverlässigen Bedienoberfläche ist die Software darauf ausgerichtet,
ein verbessertes, personalisiertes Online-Pokererlebnis zu bieten.
Wenngleich das virtuelle Pokerspiel an Veranstaltungs- und
Austragungsorten legal sein mag, ist dies hinsichtlich der
Aufenthaltsorte einzelner Spieler nicht zwangsläufig der Fall.
Spieler sämtlicher Niveaus können die Software unter
http://www.fulltiltpoker.com herunterladen. Es liegt jedoch in ihrer
eigenen Verantwortung, festzustellen, ob die Gesetzeslage in ihrem
Rechtsgebiet die Teilnahme am Spiel erlaubt.

Rückfragehinweis:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Michele Clayborne
(im Auftrag von Team Full Tilt), Tel.: +353-01-650-1769

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel