- 24.09.2009, 14:18:00
- /
- OTS0245 OTW0245
PERI imPULS Podiumsdiskussion
Wien (OTS) - Einladung - Angststörungen und Depression gehören zu
den häufigsten psychischen Erkrankungen. In Österreich leidet jeder
Fünfte einmal in seinem Leben an einer Depression, jeder Sechste hat
Angststörungen. Im Jahr 2008 wurde im Rahmen des Österreichischen
Patientenberichts eine Umfrage bei Betroffenen durchgeführt. Neben
den Auswirkungen auf die Lebensqualität von Patienten und Angehörigen
werden auch die Versorgung und die volkswirtschaftlichen Aspekte von
Vertretern des österreichischen Gesundheitswesens beleuchtet sowie
Lösungsmöglichkeiten diskutiert, um die Situation von Betroffenen zu
verbessern.
ANGSTSTÖRUNG UND DEPRESSION
Belastungen der modernen Welt?
Donnerstag, 1. Oktober 2009 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr,
Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien
Präsentation des Österreichischen Patientenberichts Angststörung und
Depression 2009
Mag. Hanns Kratzer | PERI Consulting GmbH
Impulsreferat Kosten von Angststörung und Depression
Dr. Evelyn Walter | Institut für pharmaökonomische Forschung, Wien
Am Podium diskutieren
- Dr. Walter Pöltner | Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz - MR Dr. Walter Dorner | Österreichische Ärztekammer - Mag. Dr. Christiane Körner | Österreichische Apothekerkammer - Dr. Michael Lenert | Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien - Prof. Dr. Rudolf Müller | Pensionsversicherungsanstalt - Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Musalek, Prim. Univ. Prof. Dr. - Christoph Stuppäck | Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie - Dr. Barbara Degn | Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin - Dr. Evelyn Walter | Institut für pharmaökonomische Forschung, Wien
Moderation:
- Univ. Prof. Dr. Anita Rieder | Zentrum für Public Health, MUW
Diese Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung von
Lundbeck Österreich statt.
Über PERI imPULS
Die Reihe "PERI imPULS" hat es sich zur Aufgabe gemacht, den
Dialog im österreichischen Gesundheitswesen zu fördern. Es wird
gezielt auf eine offene Diskussion gesetzt.
Um Anmeldung unter pr@welldone.at bzw. 01/402 13 41-40 wird gebeten.
Rückfragehinweis:
Welldone Werbeagentur GmbH
Mag. Elisabeth Kranawetvogel | Public Relations
Lazarettgasse 19/4. OG, 1090 Wien
Tel.: 01/402 13 41-40, E-Mail: pr@welldone.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WDM