- 23.09.2009, 16:30:05
- /
- OTS0338 OTW0338
Binder-Maier: Schließung der Ybbstalbahn beeinträchtigt Mobilität der BürgerInnen
SPÖ NÖ Frauen fordern Ausbau des öffentlichen Verkehrs
St. Pölten (OTS) - "Die Schießung der Ybbstalbahn bedeutet gerade
für die Frauen in dieser Region einen schweren Schlag", erklärt die
Vorsitzende der SPÖ NÖ Frauen, NRin Gabriele Binder-Maier. "Denn das
fehlende oder eingeschränkte Angebot des öffentlichen Verkehrs
bedeutet vor allem für Frauen in den ländlichen Regionen ein großes
Hindernis für ein selbständiges Leben: Erwerbs-, Ausbildungs- und
Fortbildungsmöglichkeiten können nicht in einem zumutbaren
Zeitaufwand erreicht werden."
Die SPÖ Landesfrauenvorsitzende bedauert sehr, dass das Engagement
des VP-Landesrates Heuras nicht ausgereicht hat, das Aus für die
Ybbstalbahn abzuwenden. Denn um die Selbständigkeit der Frauen zu
fördern, sei es die Aufgabe der Politik, Familien die Vereinbarkeit
von Beruf und Familie zu ermöglichen. Dafür ist es wichtig, die
Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass Frauen, die Kinder haben,
trotzdem erfolgreich im Beruf sein können, so Binder-Maier: "Neben
gleichen Chancen und Einkommen ist die Verfügbarkeit des öffentlichen
Verkehrs eine wichtige Forderung der SPÖ NÖ Frauen."
Binder-Maier sieht in der Schließung der Ybbstalbahn eine weitere
Ausdünnung des ländlichen Raumes, eine Entwicklung, der unbedingt
gegengesteuert werden muss: "Deswegen fordern wir einen
Ersatzverkehr, der gut koordiniert und verlässlich unterwegs sein
muss. Denn gerade Frauen können nicht immer flexibel über das
Familienauto verfügen, sondern sind auf Bus und Bahn angewiesen. Hier
müssen wir politische Verantwortung übernehmen!"
Rückfragehinweis:
SPÖ-Niederösterreich Medienservice Mag. Gabriele Strahberger Tel: 02742/2255-121 www.noe.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN