Haider hatte 7,59 Promille Alkohol im Magen. Kfz-Sachverständiger: Unfall war Folge eines "Fahrfehlers des Lenkers"
Wien (OTS) - Das Nachrichtenmagazin NEWS veröffentlicht in seiner
am Donnerstag erscheinenden Ausgabe sämtliche Akten zum tödlichen
Autounfall des ehemaligen Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider.
Die NEWS vorliegenden Dokumente umfassen das KfZ-technische
Gutachten, das photogrammetrische Gutachten, das gerichtsmedizinische
Gutachten, Ergebnisse der radiologischen Befunde, der
chemisch-toxikologischen Untersuchung, die Begleitstoffanalyse und
sogar DNA-Test. Zudem Akten der Polizei, des Verfassungsschutzes und
der Staatsanwaltschaft, Protokolle und Zeugenaussagen.
Die Analyse von Haiders Harn bestätigte "eine beträchtliche
Alkoholisierung". Die mittlere Blutalkoholkonzentration wurde mit
1,77 Promille (2,08 ‰ in der Brusthöhle, 1,88 ‰ in der Beinvene) und
die mittlere Harnalkoholkonzentration mit 2,29 ‰ bestimmt. Aus dem
Verhältnis von Blut- zu Harnalkoholkonzentration folgern die
Sachverständigen zudem, "dass der Höhepunkt der Alkoholisierung
bereits überschritten war."
Im Mageninhalt wurde eine Alkoholkonzentration von 7,59 ‰
festgestellt. Auffallend war zudem der "etwas erhöhte
Methanolspiegel", der auf "eine sich zumindest über einige Stunden
erstreckende Alkoholisierung von mindestens 0,5 ‰" zurückgeführt
wird, "da es praktisch zu keinem Methanolabbau kommt, solange ein
derartiger Alkoholisierungsgrad vorliegt".
Die Begleitstoffanalyse ergab zudem, dass "relativ kurzzeitig vor
dem Unfall auch größere Mengen begleitstoffarme, hochprozentige
Getränke wie z.B.: Wodka aufgenommen" worden sein sollen.
Chemisch-toxikologische Untersuchungen erbrachten "keinen Hinweis
auf die Einnahme von Medikamenten oder die Zufuhr von KO-Tropfen".
Dem KfZ-Gutachten ist unter anderem zu entnehmen, dass Haiders
"Abkommensgeschwindigkeit von der Fahrbahn 141 km/h bzw. geringfügig
weniger" betrug.
Rückfragehinweis:
Sekretariat NEWS
Chefredaktion
Tel.: (01) 213 12 DW 1103
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES