• 19.09.2009, 20:24:10
  • /
  • OTS0055 OTW0055

Umfrage: ÖVP eine Woche vor Landtagswahl in Oberösterreich zehn Prozentpunkte vor SPÖ - "Rundschau am Sonntag"

ÖVP könnte mit SPÖ, FPÖ und auch Grünen über Koalition verhandeln Mehrheit der Oberösterreicher für schwarz-rote Zusammenarbeit

Linz (OTS) - Wie die Rundschau am Sonntag berichtet, würden eine
Woche vor der Landtagswahl 41 Prozent der wahlberechtigten
Oberösterreicher für die ÖVP stimmen, so eine market-Umfrage. Die SPÖ
käme auf 31%, die FPÖ auf 15%, die Grünen auf 9% und das BZÖ würde
mit 3% den Einzug in den Landtag nicht schaffen. Weil sich die
Stimmung gegenüber ÖVP und FPÖ laut Umfrage zudem weiter verbessert,
gibt es für beide Parteien noch Potenzial nach oben. Gegenüber den
anderen Parteien verschlechtert sich die Stimmung.

Auf Basis der Umfrage kämen für die ÖVP sowohl die SPÖ, die FPÖ als
auch die Grünen für eine Regierungszusammenarbeit in Frage. Der
Linzer Uni-Professor Andreas Janko hat für die Rundschau am Sonntag
zwei mögliche Verteilungen der Regierungssitze errechnet - unter der
Annahme, dass das BZÖ mit den 3% nicht in den Landtag einzieht:
Erstens: ÖVP fünf Sitze, SPÖ drei Sitze, FPÖ einen Sitz
Zweitens: ÖVP vier Sitze, SPÖ drei Sitze, FPÖ und Grüne je einen
Sitz.

31 Prozent der Befragten sprechen sich für eine Zusammenarbeit von
ÖVP und SPÖ aus, die wegen der heftigen Auseinandersetzungen der
beiden Parteien aber als unwahrscheinlich gilt. Eine Neuauflage der
schwarz-grünen Koalition wünschen sich 24%. Nur 15% wären für
Schwarz-Blau, gar nur 4% für eine Zusammenarbeit von SPÖ und FPÖ.

Das Interesse an der Wahl scheint bei den Oberösterreichern
jedenfalls groß: "Wir haben ungeheuer gute Werte bei der
Wahlbeteiligung gemessen", sagt market-Chef Werner Beutelmeyer. 83
Prozent der Berechtigten wollen "ganz sicher" zur Wahl gehen, weitere
neun Prozent sind sich "einigermaßen sicher". Ähnlich hoch ist laut
Umfrage die Zahl derer, die sich bereits für eine Partei entschieden
haben: 68% wissen es "ganz sicher", 17% sind sich "einigermaßen
sicher".
Könnten sie den Landeshauptmann direkt wählen, würden 67% für Josef
Pühringer (ÖVP) stimmen, nur 11% für Erich Haider (SPÖ).

Rückfragehinweis:
Mag. Thomas Winkler
Chefredakteur der Rundschau am Sonntag
0664/80 7616 1214
thomas.winkler@rundschau.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OOE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel