- 19.09.2009, 10:31:34
- /
- OTS0025 OTW0025
Weltkindertag: BZÖ-Haubner: Kinder sind unsere Zukunft!
Wien (OTS) - "In Österreich, das 1992 der Kinderrechtskonvention
 beigetreten ist, gibt es gerade bei den Rechten von Kindern und
 Jugendlichen noch weiteren Handlungsbedarf - trotz der Verbesserungen
 unter BZÖ-Regierung", erklärte BZÖ-Familiensprecherin und
 Spitzenkandidatin in Oberösterreich, Uschi Haubner, anlässlich des
 morgigen Weltkindertags. Deshalb müssen die Kinderrechte jetzt, nach
 Jahrzehnten der Versprechungen und Lippenbekenntnisse, in die
 Verfassung, denn: "Kinder sind unsere Zukunft!"
"Es wäre gut und richtig, dass alle politischen Parteien junge
 Menschen verstärkt in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen stellen", so
 die ehemalige Jugendministerin Haubner. Sie erinnert daran, dass es
 dem BZÖ gelungen ist, die Einrichtung einer Interessensvertretung für
 die Jugend zu schaffen und im Kampf gegen die Kinderarmut die
 Familien gestärkt hat. Das verpflichtende Kindergartenjahr ist ebenso
 eine Idee des BZÖ, wie das in Kärnten eingeführte Schulstartgeld und
 das Jugendstartgeld, so Haubner.
Die Erfahrung hat Haubner aber skeptisch gemacht. Besonders bei der
 ÖVP fürchtet sie, dass bei dieser wichtigen Materie letztlich keine
 Zustimmung erfolgt. Denn selbst bei Verbesserungen für Kinder und
 Jugendlichen, die nicht in die Verfassung kommen müssen, wie etwa der
 Ausbildungsgarantie ziehen die anderen Parteien bei BZÖ-Vorschlägen
 nicht mit.
Rückfragehinweis:
 Pressereferat Parlamentsklub des BZÖ
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BZC






