- 19.09.2009, 10:06:00
- /
- OTS0020 OTW0020
VP-Riha: UN-Kinderrechtskonvention in Wiener Landesverfassung übernehmen
Wichtigkeit des Kinderschutzes muss deutlich aufgewertet werden
Wien (VP-Klub) - "Die Stadt Wien soll sich endlich dazu
 entschließen, die Kinderrechte, wie sie in der
 UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben sind, in die Wiener
 Stadtverfassung aufzunehmen. Damit würde die Wichtigkeit der Rechte
 unserer Kinder, wie das Recht auf Bildung, das Recht auf Information
 und der Schutz vor Ausbeutung und Missbrauch, deutlich aufgewertet
 werden", betont ÖVP Wien Landtagsabgeordnete Monika Riha anlässlich
 des morgigen Weltkindertages (Anm.: 20.9.2009).
Kinder würden beispielsweise immer häufiger von Kriminellen dazu
 missbraucht, um für sie zu Betteln. Bei Aufnahme des Kinderschutzes
 in die Wiener Stadtverfassung könnte noch schärfer gegen die
 kriminellen Hintermänner der Bettlerorganisationen vorgegangen
 werden.
Die ÖVP Wien werde in der kommenden Sitzung des Wiener Landtages am
 23. September einen diesbezüglichen Antrag stellen. "Es wird sich
 zeigen, ob die SPÖ zustimmen wird oder ob ihr der Schutz von Kindern
 kein ehrliches Anliegen ist", so Riha.
Oberösterreich, Vorarlberg und Salzburg sind mit gutem
 Beispiel vorangegangen
Seit November 1989 gibt es die UNO-Kinderrechtskonvention. Darin sind
 die wesentlichen Standards hinsichtlich des rechtlichen und
 gesellschaftlichen Status von Kindern und Jugendlichen verbindlich
 festgelegt.
Österreich ratifizierte die Kinderrechtskonvention im August 1992 und
 machte sie damit zu einem neuen Teil der österreichischen
 Rechtsordnung. In Folge setzten drei österreichische Bundesländer
 einen bedeutenden Schritt, indem sie die Konvention in die jeweiligen
 Landesverfassungen integrierten. Als erstes Bundesland setzte 2001
 Oberösterreich diesen Schritt, 2004 folgte Vorarlberg. 2005 fand die
 Konvention dann Eingang in die Salzburger Landesverfassung.
"Anlässlich des 20. Jahrestages des Beschlusses der Konvention, der
 Beispiele anderer österreichischer Bundesländer und in Anbetracht der
 Bedeutung des Schutzes von Kindern und ihren Rechten sollte auch Wien
 endlich ein deutliches legistisch-administratives Zeichen setzen und
 die Konvention in die Wiener. Landesverfassung aufnehmen", appelliert
 ÖVP Landtagsabgeordnete Riha abschließend Richtung Wiener
 SP-Stadtregierung.
Rückfragehinweis:
 ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
 Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
 Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
 mailto:presse.klub@oevp-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR






