• 16.09.2009, 13:44:26
  • /
  • OTS0236 OTW0236

SAUNA-WM 2009: Wer ist der beste Aufgießer und "Wachler" weit und breit? - BILD

Vom 19. bis 20. September wird in der AQUALUX Therme in Fohnsdorf der Sauna-Weltmeister 2009 gesucht.

Fohnsdorf (TP/OTS) - Dieses Wochenende - vom 19. bis 20. September
- wird es in der AQUALUX Therme in Fohnsdorf heiß hergehen! Grund
dafür: der Sauna-Weltmeister 2009 wird gesucht! Mit Witz oder
stillschweigend, sanft oder kraftvoll, unterhaltsam oder meditativ,
viel oder wenig Wasser... Der beste Aufguss ist schließlich eine rein
subjektive Empfindung und der Sauna-Weltmeister zeichnet sich vor
allem dadurch aus, dass er sich optimal auf das Publikum und deren
Bedürfnisse einstellt. Nicht das eigene Programm steht im
Vordergrund, sondern das Wohlbefinden der Saunagäste.

Grundsätzlich wird es zwei Bewerbe geben: einerseits den "erlebten
Aufguss" und andererseits das "Powerwacheln". Bei der Hauptdisziplin
"erlebter Aufguss" geht es nicht darum am längsten in der Sauna zu
sitzen, sondern um die Kunst des perfekten Aufgusses. Die Mischung
aus idealem Handtuchschwung, wohldosiertem Saunaöl und charmanter
Präsentation, macht den Meister der Königsdisziplin aus. "Es geht uns
darum, den Genuss des Saunierens in den Vordergrund zu stellen. Jeder
der gerne in die Sauna geht weiß, dass es nicht so einfach ist einen
perfekten Aufguss hinzubekommen. Daher hatten wir die Idee für dieses
Können eine eigene WM zu organisieren. Mit der Sauna WM möchten wir
allen Hobby Sauna-Aufgießern die Möglichkeit geben, ihr Können unter
Beweiß zu stellen. Anders als bei den anderen Sauna-WMs geht es bei
und nicht darum am längsten in der Sauna zu bleiben. Die Sauna steht
für uns für Genuss und Entspannung und nicht für körperliches
Martyrium", sind sich Patrick Lenhart und Thomas Vacek, die
Initiatoren des Sauna-WM, einig. In Ergänzung zur Weltmeister
Disziplin findet parallel ein Wettbewerb für die ganze Familie statt.
Beim "Powerwacheln" geht es für Groß und Klein darum die höchste
Windgeschwindigkeit beim Wacheln zu erreichen. Dies wird mit einem,
von der TU Wien eigens entwickelten Wind-Meßgerät, festgestellt und
per Urkunde ausgestellt.

All jene, die wissen was einen guten Aufguss ausmacht, sich aber
lieber verwöhnen lassen als selber aufzugießen, sind eingeladen, ohne
Aufpreis, teil der Bewertungsgruppe in der Sauna-Kammer zu werden.
Eine eigene Anmeldung ist nicht notwendig. Die Anzahl der Plätze ist
jedoch begrenzt.

DAS BESTE: es sind noch Plätze für Teilnehmer frei! Also: Freunde
der gepflegten Saunakultur…anmelden, mitmachen und den Titel nach
Hause tragen!!

Nähere Infos finden Sie unter http://www.sauna-wm.com. Auf dieser
Homepage können Sie sich auch gleich anmelden! Teilnahmeberechtigt
sind Frauen und Männer ab 18 Jahren. Zuschauer sind willkommen und
erwünscht.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Mag. (FH) Sabrina Wilding
   Thermenallee 10
   A-8753 Fohnsdorf
   Tel.: +43 (0)3573 20 780-12
   mailto:office@therme-aqualux.at
   http://www.therme-aqualux.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel