London (OTS) - Mit einer umjubelten 5-tägigen Konzertreihe von
9.-13. September aus Anlass des 200.sten Todestages von Joseph Haydn
(1732 - 1809) eröffnete das Österreichische Kulturforum London
(http://www.austria.org.uk/culture) sein Herbst-Programm im
Musikbereich. Dabei spielte sich das Haydn Trio Eisenstadt (Harald
Kosik, Klavier; Verena Stourzh, Geige; Hannes Gradwohl, Cello) in
Londons neuestem und modernstem Kammermusikkomplex Kings Place in die
Herzen des britischen Publikums und konnte damit an den Erfolg des
Triothlon Festivals, welches im Mai 2009 in Eisenstadt in gleicher
Form stattfand, anknüpfen.
Mit Unterstützung des österreichischen Kulturforums London waren
in London neben Werken von Joseph Haydn insgesamt 18 Kompositionen
des Projektes "Dedicated to Haydn" (www.D2H.at) erstmals in
Großbritannien zu hören. Ausgehend vom wohl berühmtesten Zitat von
Joseph Haydn: "Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt"
wurden 18 zeitgenössische KomponistInnen aus aller Welt (darunter die
6 ÖsterreicherInnen Johanna Doderer, Jury Everhartz, Elisabeth
Harnik, Helmut Hödl, Gerhard Krammer und Gernot Schedlberger)
eingeladen, ihr jeweiliges "musikalisches Statement" zu Joseph Haydn
und seiner Musik abzugeben.
Bei den insgesamt 21 Konzerten, bei denen auch ein Teil der
internationalen KomponistInnen anwesend war, kam das Publikum in
London auch in den Genuss einer ganz besonderen Rarität: einer
Auswahl von Haydns Bearbeitungen schottischer und walisischer
Volkslieder für Sopran, Tenor und Klaviertrio. Die beiden gebürtigen
Schotten Lorna Anderson (Sopran) und Jamie McDougall (Tenor) boten
dabei sowohl in Gesang als auch Präsentation einen authentischen und
unterhaltsamen Zugang zu den einzelnen Texten. Schließlich
präsentierte das hervorragend agierende Haydn Trio Eisenstadt Joseph
Haydns Londoner Flöten- und Baryton-Trios.
Der Londoner "Guardian" hob diese Umstände, also die Kombination
von Tradition (Joseph Haydn) und Moderne (Kompositionsaufträge),
sowie die Präsentation selten zu hörender Haydn-Werke besonders
hervor und urteilte über die Leistung des Ensembles: "... the
Eisenstadt Trio's playing was superb throughout."
Rückfragehinweis:
Österreichisches Kulturforum London Andrea Rauter Music Project Manager Tel.: (+44/20) 7225 7365 Andrea.rauter@bmeia.gv.at www.austria.org.uk/culture
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA