• 15.09.2009, 10:18:17
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Erster unabhängiger Tradingfloor für private Investoren

Finanzprofis mit Eigenkapital finden im neueröffneten Tradingfloor einen servicierten Handelsraum mit exklusivem Ambiente und professioneller Infrastruktur - Reuters inklusive

Wien (OTS) - Mit der Gründung des ersten unabhängigen
Finanzplatzes für private Händler und Investoren, wird erstmals ein
professionelles Umfeld geboten, das sonst nur bei Großbanken und
Brokerhäusern zu finden ist. Der Tradingfloor beinhaltet einen voll
servicierten Handelsraum, separierte Einzelbüros mit hochwertigem
Empfangsbereich und einem Konferenzraum sowie professionelle
Infrastruktur und Serviceleistungen zur Unterstützung der privaten
Financial Community. Er befindet sich im 19. Wiener Gemeindebezirk im
Haus der Nineteen Business Base, einem Standort der Bena Gruppe.
Auf einer Gesamtfläche von 400m2, werden modernste
Infrastruktureinrichtungen mit Exklusivität und Top-Ambiente
kombiniert. Direkter Zugriff zur Finanznachrichtenagentur Reuters
inklusive. "Der Tradingfloor soll die traditionelle Idee des
Börsenparketts widerspiegeln. Das Erfolgsrezept jedes Traders, liegt
in der Kommunikation. Durch den täglichen Informationsaustausch im
Tradingfloor und der Vernetzung von Gleichgesinnten, bekommen alle
Trader die Möglichkeit ihre Meinungen, Informationen und Kontakte
miteinander zu teilen. Handeln tut letztendlich jeder für sich",
erklärt Christian Kainz, Geschäftsführer des Tradingfloors.

Professionelle Infrastruktur für Trader

Händlern, wird im Tradingfloor mehr als nur eine perfekte
Kommunikationsanbindung geboten. Jeden Trader erwartet ein voll
eingerichteter Arbeitsplatz mit Telefon und PC Workstation. Ein VPN
Netzwerk ermöglicht den reibungslosen Wechsel zwischen Home, Mobile
und Büroarbeitsplatz und unterstützt den Zugang zur
Finanznachrichtenagentur Reuters, mit eigenen Analysetools.

Um einen reibungslosen Ablauf der Finanzgeschäfte durchführbar zu
machen, wird der Informationszugriff von überall durch die hauseigene
IT unterstützt - alle Systeme sind für die Mieter auch von unterwegs
oder zu Hause nutzbar. "Den Tradingfloor sehen wir als Plattform für
ein Vielfaches an Wissen, Information und investiertem Kapital.
Mittelfristig wollen wir zu einem wichtigen Marktteilnehmer in der
Financial Community werden", deponiert Kainz.

Exklusives Ambiente in Top-Location

Der Tradingfloor ist ein Teil der exklusiven Nineteen Business
Base von Bena und erstreckt sich dort über eine Gesamtfläche von
400m2, in exklusivem Ambiente mit luxuriöser Einrichtung. Die
Top-Location in Döbling bietet darüber hinaus auch eine gute
Infrastruktur - gleich gegenüber befinden sich U-Bahn und
Schnellbahn. In einem loftähnlichen Meetingraum handelt jeder Trader
für sich selbst, das Anmieten von Einzelbüros ist aber ebenso
möglich. Individuell gestaltete Mietverträge ermöglichen allen
Tradingfloor-Mietern eine flexible Nutzung der Räumlichkeiten.

Netzwerken und Wissen sichern

Viele Großbanken haben sich aus den kleineren Märkten
zurückgezogen und ihre Handelsräume auf ein vollautomatisches
Handelssystem umgestellt. Doch dadurch geht viel Wissen verloren.
"Unser Tradingfloor ist als ernstzunehmender Partner für die
institutionelle Financial Community zu sehen. Unsere Mitglieder sind
selbständige Profis, die vorwiegend aus dem institutionellen Bereich
kommen und als Meinungs- und Investmentgeber wahrgenommen werden
sollen", ist Kainz optimistisch.

Das breit gefächerte Netzwerk zu privaten Investoren und
börsenotierten Unternehmen in unterschiedlichen Sparten und Ländern
sowie Zugang zu den Meinungen aus dem institutionellen Bereich, soll
den Tradingfloor-Mietern ausgezeichnete Möglichkeiten bieten. Als
Unterstützung beim Sammeln von Brokernews und Analysen wurde eine
Research-Datenbank, mit zentralem Server und einer
Tradingfloor-Mailfunktion eingerichtet.

Eventkalender

Für börsegelistete Unternehmen wird es die Möglichkeit geben sich
im Rahmen von eigens organisierten Roadshows präsentieren zu können.
Geplant sind auch Termine zu Tradingfloor-Finanzkonferenzen sowie
Seminare und Fortbildungsveranstaltungen. Nicht nur die räumliche
Konzentration und der damit mögliche direkte Austausch von
Informationen spielen im Tradingfloor eine Rolle: Durch externe
Mitglieder soll der Handelsraum in Zukunft auch virtuell erweitert
werden.

Mehrwert durch die Leistungen der Bena Gruppe

Die Leistungen der Bena Gruppe können selbstverständlich auch von
allen Tradingfloor-Mietern genutzt werden. Dazu zählen: Persönliches
Telefonservice samt Nachrichtenaufnahme, zentrale Poststelle,
Sekretariatsarbeiten und hauseigene Buchhaltungs- und Steuerberatung
sowie die Nutzung der Konferenzräumlichkeiten. Darüber hinaus können
Annehmlichkeiten wie Sommerterrasse, monatlicher Loungeabend und
Gästeempfang mit Betreuung in Anspruch genommen werden.

Der Tradingfloor ist eine Tochtergesellschaft, der erfolgreichen
Bena Gruppe, Österreichs größtem Anbieter für servicierte Büros. Mag.
Alexander Varendorff, Geschäftsführer von Bena, steht
Tradingfloor-Gründer, Christian Kainz, als Partner zur Seite und ist
überzeugt mit dem Konzept des Tradingfloors, auch international
punkten zu können. Operativ startet der Tradingfloor am 1. Oktober
2009.

Weitere Infos über den
Tradingfloor und Bena unter: http://www.tradingfloors.net,
http://www.bena.at, http://blog.bena.at/

Fotomaterial auf Anfrage erhältlich.

Rückfragehinweis:
Mag. Alexandra Ludvik
Special Public Affairs GmbH
Tel: +43 1 532 25 45-20
Email: ludvik@spa.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel