- 14.09.2009, 13:31:51
- /
- OTS0185 OTW0185
140 Jahre NÖ Landesfeuerwehrverband
St. Pölten am 19.9. im Zeichen der Feuerwehr
Tulln (OTS) - St. Pölten wird am 19. September zu Österreichs
Feuerwehrhauptstadt. Der niederösterreichische Landesfeuerwehrverband
(NÖ LFV) feiert sein 140-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum
verwandelt sich die Innenstadt St. Pöltens zur Festbühne der
niederösterreichischen Feuerwehren.
Buchta: "Nicht auf 140 Jahren Vergangenheit ausruhen"
Für die NÖ Feuerwehren ist das Jubiläum aber nicht nur ein Grund,
die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Vielmehr richtet sich
der Blick in die Zukunft. Landesfeuerwehrkommandant und
Bundesfeuerwehrverbandspräsident Josef Buchta: "Wir dürfen uns nicht
auf 140 Jahren Vergangenheit ausruhen. Diese Vergangenheit war gut -
aber die Zukunft soll noch besser werden. Und der beste Weg, die
Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten!"
Deshalb wird im Rahmen der Festivitäten auch das zukünftige Leitbild
der niederösterreichischen Feuerwehren präsentiert, das die NÖ
Freiwilligen Feuerwehren auf dem Weg in eine moderne Zukunft
begleiten soll.
Umzug der historischen Feuerwehrfahrzeuge
Vom Landhaus bis zum Bahnhof präsentieren sich auf einem
Feuerwehrpfad in der St. Pöltener Innenstadt alle Sachgebiete,
Sonderdienste, Fahrzeuge und Gerätschaften der NÖ Feuerwehren. Nach
dem Einmarsch von rund 1.200 Feuerwehrmitgliedern mit Musikkapellen
findet am Domplatz eine Festmesse statt.
Für die Besucher wird vor allem der anschließende Umzug der
historischen Feuerwehrfahrzeuge eine besondere Attraktion darstellen.
Im Festzelt am Kardinal König Platz wird für das leibliche Wohl der
Besucher gesorgt. Dort werden auch um 18 Uhr die Gewinner des
Gewinnspieles verkündet, das den gesamten Tag läuft.
Der NÖ-LFV präsentiert zudem ein Jubiläumsbuch und eine Gedenkmünze.
Das Buch liefert einen detaillierten Abriss über 140 Jahre
Landesfeuerwehrverband und informiert über die Feuerwehrgeschichte
und die Arbeit aller Sachbereiche. Die Jubiläumsmünze ist aus Silber
und trägt das Logo des NÖLFV und das Bild des ersten
Landesfeuerwehrkommandanten Dr. Kurt Wedl.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten veranstaltet der
niederösterreichische Sprengdienst ein Feuerwerk an der Traisen.
Damit wollen die NÖ Freiwilligen Feuerwehren mit einem Knalleffekt in
eine erfolgreiche Feuerwehrzukunft starten.
Festakt im Festspielhaus (für geladene Gäste)
Einlass 18.00 Uhr. Beginn 19.00 Uhr
1.Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber"
2."Lebensretter und Gerettete" im Gespräch mit Christiane Teschl
3.Film "Vergangenheit und Zukunft NÖ LFV"
4.Präsentation der Leitlinien der NÖ Feuerwehren für die Zukunft
5.Ansprache Präsident LBD KR Josef Buchta
6.Ansprache LH Dr. Erwin Pröll
Anschließend Buffet
Musik: Big Band des Bundesheeres
Moderation: Christiane Teschl, ORF NÖ
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Zum Besuch des Festaktes im Festspielhaus ist eine Anmeldung
erforderlich (E-Mail 140jahre@noelfv.at ).Details und weitere Infos:
www.noelfv.at
Rückfragehinweis:
NÖ Landesfeuerwehrkommando
Pressesprecher LSB Mag. Thomas Neuhauser
Tel:0664 10 10 000
mailto:Thomas.Neuhauser@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LFV