• 13.09.2009, 10:58:38
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Steinhauser: Strache bei Deserteuren in der Tradition von Altnazis

Grüne: "SPÖ und ÖVP müssen Klarheit schaffen"

Wien (OTS) - "Strache stellt sich mit seiner Argumentation, dass
Deserteure oftmals auch Mörder gewesen seien, in die Tradition von
Altnazis. Mit dieser Argumentation wird versucht, aktiven oder
passiven militärischen Widerstand zu kriminalisieren", reagiert der
Grüne Justizsprecher Albert Steinhauser auf jüngste Aussagen des FPÖ
Obmanns. Für Steinhauser ein weiterer Beleg, dass Strache historische
Tatsachen betreffend wenig informiert ist, oder Fakten schlicht
ignoriert. Eine vom Wissenschaftsministerium in Auftrag gegebene
Studie, die 2003 unter dem Titel "Opfer der NS Militärjustiz" von
Walter Manoscheck publiziert wurde, hat klare Ergebnisse gebracht.
Bei den rund 1.300 untersuchten Fällen von Desertion war nur in fünf
Fällen (ca. 0,4%) Gewaltanwendung im Spiel. Hochgerechnet bedeutet
das, dass in Österreich bei 4.000 Desertionen in gerade 16 Fällen
andere Menschen getötet oder verletzt wurden.

Gerade die Aussagen von Strache zeigen, dass sich die zweite Republik
in Sachen Deserteure klar deklarieren muss. "Die entscheidende Frage
ist, ob die Geschichtsverdrehungen des Herrn Strache oder jüngste
Forschungsergebnisse Grundlage für die Beurteilung der Deserteure
werden. SPÖ und ÖVP sind gefordert, schnell Klarheit zu schaffen",
schließt Steinhauser.

Rückfragehinweis:
Die Grünen, Tel.: +43-1 40110-6697, presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel