• 11.09.2009, 13:50:33
  • /
  • OTS0225 OTW0225

SP-Krotsch ad Vana: Gleiche familienfreundliche Voraussetzungen für alle schaffen!

Wien (SPW) - "Für die Stadt Wien ist es selbstverständlich die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Darum werden
vielfältige Maßnahmen gesetzt, um der tatsächlich noch immer
vorhandenen Ungleichgewichtung des Betreuungsaufwandes zu Lasten der
Frauen entgegen zu wirken!", stellte die Frauensekretärin der Wiener
SPÖ, LAbg. Nicole Krotsch am Freitag zu Aussagen von Monika Vana,
Frauensprecherin der Grünen Wien fest.****

Natürlich sei die Förderung der Väterbeteiligung für die Wiener SPÖ
ein zentrales Thema und fest stehe, "dass für den Bereich der Wiener
Gemeindebediensteten bereits ein gesetzlicher Rahmen zur Förderung
der Inanspruchnahme von Eltern-Karenz und Teilzeitbeschäftigung zur
Pflege eines Kindes geschaffen wurde! Somit werden Frauen und Männer
gleichermaßen unterstützt!", so Krotsch. Sie verwies in diesem
Zusammenhang auch auf das Rückkehrrecht nach der Eltern-Karenz,
wodurch ein Karrierestopp oder sogar Rückschritt verhindert werden
kann.

Darüber hinaus seien bundesweite rechtliche Rahmenbedingungen zur
Einführung des Papamonats anzustreben, "denn nur so können für alle
weiblichen Bediensteten der Stadt gleiche familienfreundliche
Voraussetzungen geschaffen werden und alle Väter, gleich zu welchem
Arbeitergeber ihr Dienstverhältnis besteht, die selben rechtlichen
Rahmenbedingungen und entsprechende sozialversicherungsrechtliche
Absicherung vorfinden", betonte die Frauensekretärin.

In diesem Zusammenhang verwies Krotsch auf die erfolgreiche Arbeit
von SPÖ-Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek: "Nur dank ihrem
großen Engagement konnte das einkommensabhängige Kindergeld umgesetzt
werden. Das ist ein großer Schritt für die Gleichstellung der
Geschlechter und bietet bereits auch für Männer einen großen Anreiz,
sich an der Betreuung der Kinder zu beteiligen! Das ist der richtige
Weg, der von der SPÖ auf Bundesebene und auch in Wien weiterhin
verfolgt werden wird, denn gleiche familienfreundliche
Voraussetzungen müssen für alle geschaffen werden!", schloss Krotsch.
(Schluss) nk

Rückfragehinweis:
Pressedienst der SPÖ-Wien
Tel.: ++43/ 01/ 53 427-222
mailto:wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel