- 11.09.2009, 12:21:27
- /
- OTS0166 OTW0166
MediaWatch / APA-OTS Politikportalanalyse: SPÖ verteidigt Ministerin Schmied - ÖVP erhöht Druck
Innsbruck / Wien (OTS) - Das Innsbrucker MediaWatch Institut
erstellt im Auftrag von APA-OTS wöchentlich das Top-30 Ranking der
meist genannten Politikerinnen und Politiker in den österreichischen
Tageszeitungen. Im aktuellen Untersuchungszeitraum (04. September bis
10. September 2009) liegt Unterrichtsministerin Claudia Schmied an
erster Stelle. Bundeskanzler Werner Faymann folgt auf Rang zwei,
BZÖ-Nationalratsabgeordneter Peter Westenthaler belegt Rang drei.
Unterrichtsministerin Claudia Schmied erreicht mit 802 Nennungen
Rang eins. Ihre Entscheidungen als Vorstandsmitglied der
Kommunalkredit sorgen weiterhin für Diskussionen. Die SPÖ, allen
voran Bundeskanzler Werner Faymann (Rang zwei, 759 Nennungen), stellt
sich klar hinter Schmied. ÖVP-Generalsekretär Fritz Kaltenegger
fordert von Schmied allerdings im Parlament offenzulegen, was während
ihrer Zeit als Vorstandsmitglied passiert ist. Schmied selbst nimmt
im Ministerrat Stellung und verlangt von der ÖVP die Angriffe gegen
sie zu beenden.
Bundeskanzler Werner Faymann wird vor allem im Zusammenhang mit
der Nominierung des nächsten EU-Kommissars thematisiert. Immer mehr
Stimmen in der SPÖ wünschen sich von Faymann eine Nominierung seines
Vorgängers Alfred Gusenbauer.
Der Spionage-Untersuchungsausschuss beschäftigte sich am Montag
und Dienstag mit der Causa Peter Westenthaler (Neueinstieg auf Rang
drei, 373 Nennungen). Staatsanwälte sollen unter Missachtung der
Verfassung gegen ihn ermittelt haben.
Durch den Landtagswahlkampf in Oberösterreich können sich
Landeshauptmann Josef Pühringer auf Rang vier (286 Nennungen) und
Landeshauptmannstellvertreter Erich Haider auf Rang fünf (275
Nennungen) positionieren. Pühringer schließt vor der Wahl keine
Partei als möglichen Koalitionspartner aus und bekräftigt, in
Oberösterreich kein Sparpaket wie in Salzburg und Kärnten zu
verabschieden. Erich Haider wirft dem Landeshauptmann einen
untergriffigen Wahlkampfstil vor. Auch der Spitzenkandidat der
Grünen, Landesrat Rudolf Anschober, findet sich im Ranking (Rang 11,
161 Nennungen).
Neueinstiege in das aktuelle Top-30 Politikerranking: Kurt
Flecker, SPÖ (Rang 9, 189 Nennungen); Claudia Bandion-Ortner,
parteifrei (Rang 10, 175 Nennungen); Wilhelm Molterer, ÖVP (Rang 15,
120 Nennungen); Helmut Hirt, SPÖ (Rang 18, 109 Nennungen); Ewald
Stadler, BZÖ, und Benita Ferrero-Waldner, EU-Kommission (beide Rang
20, 100 Nennungen); Josef Bucher, BZÖ (Rang 23, 91 Nennungen);
Elisabeth Grossmann, SPÖ (Rang 24, 87 Nennungen); Gerhard Huber,
parteifrei (Rang 25, 88 Nennungen); Siegfried Schrittwieser, SPÖ
(Rang 27, 82 Nennungen) und Hannes Swoboda, SPÖ (Rang 29, 81
Nennungen).
Diese Woche finden sich im Top-30 Ranking 13 Politikerinnen und
Politiker der SPÖ und sechs der ÖVP. Das BZÖ ist mit vier Akteuren
vertreten und die Grünen mit zwei. Die FPÖ positioniert einen
Politiker im Ranking. Außerdem im Ranking: Justizministerin Claudia
Bandion-Ortner, Bundespräsident Heinz Fischer, EU-Kommissarin Benita
Ferrero-Waldner und Nationalratsabgeordneter Gerhard Huber.
MediaWatch analysiert im Auftrag von APA-OTS die Präsenz
österreichischer Politiker in der Berichterstattung der heimischen
Tageszeitungen. Das wöchentlich aktualisierte Ranking ist über das
OTS-Politikerportal www.politikportal.at kostenlos abrufbar.
MediaWatch-Report Politik
Der MediaWatch-Report Politik erscheint jeden Dienstag.
Trendentwicklungen, Themenkarrieren und Positionen von Österreichs
Spitzenpolitikerinnen und -politikern werden grafisch übersichtlich
aufbereitet und auf einen Blick erfassbar. Das MediaWatch-Institut
analysiert in dem umfassenden Report wöchentlich die mediale
politische Kommunikation Österreichs in 16 österreichischen
Tageszeitungen, 25 TV-Nachrichtensendungen und sieben
Radio-Nachrichtensendungen.
Der kostenpflichtige MediaWatch-Report Politik mit zahlreichen
Grafiken und Detailinformationen kann über die Rechercheplattform
APA-Online-Manager, die DeFacto-WissensWelt unter
www.defacto.at/wissenswelt/ oder direkt bei MediaWatch unter
mediawatch@apa.at bezogen werden.
Rückfragehinweis:
MediaWatch Institut für Medienanalysen GmbH Hannes Vorhofer Geschäftsführer Tel.: +43 512 588 959-0 mailto:mediawatch@apa.at http://www.apa-mediawatch.at APA - Austria Presse Agentur Barbara Rauchwarter Unternehmenssprecherin Leiterin Marketing & Kommunikation Tel.: +43/1/360 60-5700 mailto:barbara.rauchwarter@apa.at http://www.apa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF