• 07.09.2009, 09:28:52
  • /
  • OTS0043 OTW0043

Ottakring: "Vertauschte Brautleut" erheitern Zuschauer

Wien (OTS) - Wie eh und je regieren Wortwitz und Situationskomik
auch in diesen Tagen in der "Original Wiener Stegreifbühne, vormals
Tschauner" (16., Maroltingergasse 43). Heute, Montag, präsentiert das
Stegreif-Ensemble das Stück "Der verflixte Geldbeutel". Am Dienstag,
8. September, wird der Schwank "Das Freudenhaus von Liebhartstal"
gezeigt (Jugendverbot). Die Posse "Die vertauschten Brautleut"
amüsiert das Publikum am Mittwoch, 9. September. Deftige Späße werden
bei der Komödie "Das Hoserl der Kathrein" am Donnerstag, 10.
September, geboten . Jeweils um 19.30 Uhr beginnt das heitere Spiel.
Karten sind in drei Preiskategorien (18 Euro, 16 Euro, 10 Euro)
erhältlich. Auskünfte und Karten-Reservierungen (Montag bis Freitag,
10 bis 21 Uhr): Telefon 914 54 14.

Wissenswertes zur "Tschauner"-Bühne: www.tschauner.at

Die Saison 2009 in der "Original Wiener Stegreifbühne" endet am
Sonntag, 13. September. Beim rustikalen Bühnenspiel "Der keusche
Alisi" am Freitag, 11. September, kommen tugendhafte Mitmenschen und
weniger sittsame Zeitgenossen gleichermaßen auf ihre Kosten. Die
Stegreif-Mimen verabschieden sich am Samstag, 12. September, mit der
Aufführung "Sag beim Abschied leise Servus" vom getreuen Publikum.
Beginn der Vorstellungen: 19.30 Uhr. Karten-Preise: 18 Euro, 16 Euro
bzw. 10 Euro. Freunde neuzeitlicher Wiener Weisen lassen sich am
Sonntag, 13. September, die "Sonntagsmatinee" mit Ernst Molden
(Gesang, Gitarre), Walter Soyka (Ziehharmonika) und Hannes Wirth
(Gitarre) nicht entgehen. Die Künstler konzertieren ab 10.30 Uhr
(Karten: 28 Euro, 25 Euro bzw. 22 Euro). Mit einem Auftritt von Adi
Hirschal und Band (Programm: "Aus der Garage") am Sonntag, 13.
September, ab 19.30 Uhr, klingt die "Tschauner"-Saison auf melodiöse
Art und Weise aus (Karten: 28 Euro, 25 Euro bzw. 22 Euro). Weitere
Informationen über die traditionsreiche Bühne sind im Internet zu
lesen: www.tschauner.at . (Schluss) enz

Rückfragehinweis:

PID-Rathauskorrespondenz:
   www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
   Oskar Enzfelder 
   Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (MA 53)
   Telefon: 01 4000-81057
   E-Mail: oskar.enzfelder@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel