• 04.09.2009, 09:49:17
  • /
  • OTS0056 OTW0056

Johanniter: Mobiles Datenerfassungssystem

Die Johanniter haben ein neues Datenerfassungssystem installiert. Damit wird die Abrechnung mit den Krankenkassen noch einfacher und schneller.

Wien (OTS) - Die Johanniter haben in Orth an der Donau ein neues
System zur mobilen Einsatzdatenerfassung installiert: damit können
die Transportdaten schon im Einsatzfahrzeug elektronisch erfasst und
per Knopfdruck an die Johanniter-Einsatzzentrale in Wien übermittelt
werden. Fehlerquellen, die etwa bei der - wie bisher üblich -
handschriftlichen Erfassung der Daten noch möglich waren, werden mit
der elektronischen Erfassung weitgehend vermieden. So kann die
Abrechnung mit den Krankenkassen effizienter gestaltet werden.
Besonders vorteilhaft ist, dass erstmalig die E-Card zur
Datenerfassung im Rettungsdienst und Krankentransport eingesetzt
wird. Damit wird der Verwaltungsaufwand im Einsatzfall verkürzt und
die Sanitäter oder Sanitäterinnen können sich noch mehr auf die
Betreuung und Versorgung der Patienten und Patientinnen
konzentrieren.

"Mit dem neuen Datenerfassungssystem können wir unsere Ressourcen
besser einsetzen", so Andreas Zajicek, ehrenamtlicher
Dienststellenleiter der Johanniter in Orth, "die Nutzung der Daten
geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden
datenschutzrechtlichen Vorschriften. Natürlich sind die
entsprechenden Sicherheitsstandards gewährleistet!"

Die Johanniter-Unfall-Hilfe zählt mit mehr als 800 Mitarbeitern
und etwa 179.000 Einsätzen jährlich zu den führenden
Rettungsorganisationen Österreichs. In Orth an der Donau sind die
Johanniter seit Ende 2007 tätig. Derzeit arbeiten 2 angestellte sowie
21 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Orth an der
Donau, um die rettungsdienstliche Versorgung der Gemeinde zu
verbessern. Die Johanniter sind in akuten Notfällen über den
allgemeinen Notruf 144 erreichbar. Krankentransporte können unter T
02212/30003 angefordert werden.

Fotodownload
http://forum.johanniter.at/mobiles_datenerfassungssystem.jpg
Copyright: Johanniter-Unfall-Hilfe, Abdruck kostenfrei

Rückfragehinweis:

Mag. Belinda Schneider, MAS
   Johanniter-Unfall-Hilfe in Österreich
   1180 Wien, Herbeckstraße 39
   T 43 1 470 70 30 - 5713
   M 43 676/83112 813
   F 43 1 4704748
   E presse@johanniter.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | JOH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel