ricardo.at, Österreichs Online-Marktplatz, zieht nach dem ersten Geschäftsjahr in Österreich positive Bilanz
Wien (OTS) - Der Online-Marktplatz ricardo.at feiert im September
sein einjähriges Bestehen. Das Portal ist seit 01. September 2008 im
Online-Handel aktiv und gilt mit ständig über 70.000 verschiedenen
Artikeln als DER österreichische Online-Marktplatz, seit die Pforten
des österreichischen Büros von eBay geschlossen wurden.
Aktuelle österreichische eCommerce Studie
Wie eCommerce-freudig sind die Österreicher wirklich? Um das
Online-Shoppingverhalten der heimischen Kunden zu analysieren, wurde
nun der lokale Markt untersucht und gemeinsam mit der MindTake New
Media Research GmbH exklusiv für ricardo.at eine österreichische
eCommerce Studie durchgeführt. "Gerade wenn das Geldbörsel leer ist,
nutzen viele Menschen die Möglichkeit, durch den Verkauf von nicht
benötigten Dingen etwas Geld zu verdienen. Oder auch, um mit
Schnäppchen zu sparen, z.B. durch den Kauf von gebrauchten
Gegenständen, die man früher vielleicht neu gekauft hätte," so
ricardo.at-Geschäftsführer Dr. Burkhard Henn.
Die ricardo.at-Studie bestätigt: Online-Shopping boomt. 61 Prozent
der 500 Befragten kaufen mindestens einmal pro Monat Produkte über
das Internet. Wöchentlich gehen bereits 17 Prozent virtuell
einkaufen. 73,4 Prozent aller Befragten kaufen gerne im Internet,
weil es bequem ist. "69,2 Prozent finden es großartig, dass man im
Internet unabhängig von Geschäftsöffnungszeiten ist, und 49,8 Prozent
sind der Meinung, dass Einkaufen im Internet günstiger ist als im
Handel," berichtet Henn. 34 Prozent der Befragten gaben an, im
Internet Produkte zu kaufen, die es im Geschäft so nicht gibt.
Besonders beliebt sind beim Online-Shopping Bücher (67,4 Prozent),
gefolgt von Elektronik (55,4 Prozent), Musik & DVDs (51,2 Prozent)
und Kleidung (44,8 Prozent). 39,2 Prozent aller Befragten kaufen
gerne Handys und Zubehör über das Internet, 34,2 Prozent
interessieren sich für Urlaubsreisen und 21,8 Prozent shoppen am
liebsten Zubehör für Garten und Wohnen. Häufig werden auch
Sportartikel (21,4 Prozent) und Spielzeug (19,4 Prozent) im Netz
gekauft. Produkte wie Kosmetik, Tierzubehör und Wein rangieren noch
eher auf den hinteren Plätzen bei den Artikeln, die häufig über das
Internet eingekauft werden.
Das österreichische ricardo.at-Team rund um Geschäftsführer Dr.
Burkhard Henn hat sich große Ziele gesteckt. "Wir haben uns
vorgenommen durch sehr hohe Kundenzufriedenheit, Sicherheit und
Qualität zu punkten und ein wesentlich stärkeres Wachstum als der
Mitbewerb zu erreichen. Wir befinden uns ganz klar auf Erfolgskurs -
seit dem Kauf von OneTwoSold und der Integration der OneTwoSold
Angebote auf ricardo.at konnte die Anzahl der eingestellten Artikel
verdoppelt werden", so Henn.
Schweizer Vorbild
In der Schweiz ist das Portal ricardo.ch bereits seit zehn Jahren
erfolgreich. Mit über 500.000 laufenden Angeboten und rund 1,7
Millionen Mitgliedern ist ricardo.ch auch die größte und beliebteste
eCommerce Website in der Schweiz. Die Website liegt hinter Google und
Facebook auf Platz drei der meistgenutzten Internet-Seiten der
Schweiz.
Sicherheit ist oberstes Credo
Der weltweite Erfolg von ricardo ist vor allem auf
Benutzerfreundlichkeit, optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und
Sicherheit zurückzuführen. "Auch die ricardo.at-eCommerce-Studie
zeigt ganz eindeutig, dass Sicherheit beim shoppen allen Usern am
Herzen liegt. Für 84 Prozent aller Befragten ist Sicherheit beim
Online-Shopping oberstes Credo", so Henn. Sicherheit spiegelt sich
bei ricardo.at vor allem in der Verifizierung der Mitgliedsdaten und
in der vor Ort in Wien angesiedelten eigenen Kundenserviceabteilung
wider. Dieses Konzept hat unter anderem auch ricardo.ch mit einem
jährlichen Warenumsatz von über 400 Millionen Euro zum Marktführer in
der Schweiz gemacht.
Über ricardo.at
Die ricardo.at GmbH mit Sitz in Wien beitreibt den
Internet-Marktplatz ricardo.at, der seit September 2008 online ist.
Das Unternehmen gehört zur ricardo Gruppe, die Marktplätze in
mehreren europäischen Ländern betreibt und eine Tochtergesellschaft
der südafrikanischen Mediengruppe Naspers ist.
In Österreich kann ricardo.at mehrere Millionen Seitenzugriffe pro
Monat verzeichnen. Sicherheit ist das oberste Gebot von ricardo.at
und spiegelt sich nicht nur im Kauf- und Auktionsprozess, sondern
auch in der vor Ort in Wien angesiedelten eigenen
Kundenserviceabteilung wider. Dieses Konzept hat z.B. auch ricardo.ch
mit einem Warenumsatz von rund 400 Mio. Euro zum Marktführer in der
Schweiz gemacht.
Einzigartige Aktionen, ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis und
faire Kauf- und Verkaufsprozesse (z.B. die 5-Minuten-Regel) bestimmen
die Geschäftsstrategie von ricardo.at.
Weitere Informationen und Fotos: www.ricardo.at
Rückfragehinweis:
Agentur loebell&nordberg gesbr Mag. Grazia Nordberg und Mag. Eva Steinbauer ricardo@loebellnordberg.com Tel.: +43-1-8904406 0 Fax: +43-1-8904406 13 Rudolfsplatz 12/10A, 1010 Wien Kontakt ricardo.at Mag. Nicola Pohoralek nicola.pohoralek@ricardo.at Tel.: +43-1-74040 0 Fax: +43-1-74040 79 Simmeringer Hauptstraße 24, 1110 Wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF