• 30.08.2009, 12:40:35
  • /
  • OTS0041 OTW0041

ÖSTERREICH: Pilz schreibt Buch über Fall Natascha

Pilz: "Natascha-Geschichte, die bis jetzt erzählt wurde, kann so nicht aufrechterhalten werden."

Wien (OTS) - Wie die Tageszeitung ÖSTERREICH in ihrer
Sonntag-Ausgabe berichtet, arbeitet der Grüne Angeordnete Peter Pilz
an einem Buch über den Fall Natascha Kampusch. Pilz hat Hunderte
Akten gesichtet und ist überzeugt: "Es handelt sich hier um einen der
größten Vertuschungsfälle der Zweiten Republik,"
Pilz sei, betont er im Gespräch mit ÖSTERREICH, vor allem an den
politischen Hintergründen interessiert. Pilz: Wichtig ist mir die
politische Dimension des Falles. Warum wurde die Aufklärung des
Falles im Ministerium unterbunden? Warum wurde so viel vertuscht?"
Die Privatsphäre von Frau Kampusch werde er in Absprache mit den
Anwälten schützen. Für Pilz stehe aber fest, "dass die
Natascha-Geschichte, die bis heute erzählt wurde, so nicht
aufrechterhalten werden kann. Das Bild, das es derzeit vom Fall
Kampusch gibt, ist mit Sicherheit nicht vollständig."
Kritik übt Pilz an der Adamovich-Kommission: "Die Kommission ist
ein ziemlicher Schmarrn, weil sie die politische Dimension des Falles
völlig falsch bewertet. Der gute Herr Adamovich spekuliert wild herum
und geht mit überzogenen Spekulationen an die Öffentlichkeit, ohne zu
überlegen, welchen schaden er anrichtet."

Rückfragehinweis:
ÖSTERREICH
Chefredaktion
Tel.: (01) 588 11 / 1010
mailto:redaktion@oe24.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel