- 28.08.2009, 10:50:53
- /
- OTS0103 OTW0103
EU-TRANSLAT - mit der richtigen Wortwahl für alle Sprachen dauerhafte touristische Geschäftsbeziehungen aufbauen - BILD

Wien (TP/OTS) - EU-TRANSLAT nutzt die multinationale
Wirtschaftsdrehscheibe Wien um mit professionellen Übersetzungen die
Geschäftsbeziehungen in Ost- und Westeuropa auf solide Beine zu
stellen.
"Unsere weltweit vernetzte Wirtschaft wäre ohne professionelle
Übersetzungen nicht denkbar. Heute erwartet jeder Kunde, Gast und
Geschäftspartner, dass Texte wie Produktbeschreibungen,
Bedienungsanleitungen, Homepages und Verträge korrekt übersetzt,
verfügbar sind", erklärt Mag. Helena Stryjewski, Inhaberin von
EU-TRANSLAT. Diese Entwicklung haben nahezu alle Branchen erkannt.
Einzig der Tourismus, von Natur aus eine multilinguale Branche, zeigt
sich gegen professionelle Übersetzungen immun.
Stryjewski: "Ich stoße oft auf zum Teil kuriose Übersetzungen von
Speisekarten und Hotel-Internetseiten durch Übersetzungsprogramme.
Mancherorts wird wie vor zehn Jahren der Text von einem Mitarbeiter
mit grundlegenden Kenntnissen der Fremdsprache intern übersetzt - nur
um Kosten zu sparen." Eine schlechte Übersetzung der Speisekarte wird
zwar nicht die Qualität der Speisen mindern, kann sich aber negativ
auf die Reputation auswirken.
Höchste Qualität durch Muttersprachler mit Dolmetsch-Studium
"Die Qualität der Übersetzungen ist für uns sehr wichtig. Alle
Übersetzer verfügen über eine entsprechende universitäre Ausbildung
und beherrschen die Zielsprache der Übersetzung als Muttersprache",
bestätigt Stryjewski. Muttersprachler kennen die Feinheiten ihrer
Sprache im Detail und bringen Formulierungen exakt auf den Punkt. Sie
verfügen über sprachliche Gewandtheit sowie ein breites sprachliches
Wissen in verschiedenen Fachgebieten. "Viele Übersetzungsprogramme
degradieren den Übersetzungsprozess hingegen zu einem Suchen von
sprachlichen Entsprechungen. So kommt es vor, dass man mit good day
begrüßt wird", schmunzelt Stryjewski.
Zahlreiche Unternehmen verwalten ihre Filialen in osteuropäischen
Staaten von Wien aus. Wien wurde so zu einer wichtigen
Kommunikationsdrehscheibe. EU-TRANSLAT hat auf diesen Trend reagiert
und bietet seit geraumer Zeit hochwertige Übersetzungen in
osteuropäische Sprachen und ein Vielzahl weiterer Sprachen an.
Alle aktuellen Pressemeldungen unter http://www.pressetexter.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. Helena Stryjewski EU-TRANSLAT Josefstädterstr. 81-83/13 A-1080 Wien Tel.: +43 (0)650 7502244 mailto:office@eu-translat.at http://www.eu-translat.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP