- 27.08.2009, 10:00:11
- /
- OTS0050 OTW0050
Samsara-Festival 2009: Vier Tage Trance-Dance im Waldviertel
Multimediales Megaevent vom 3. bis 6. September auf der Burgruine Dobra
Wien/St. Pölten/Zwettl (OTS) - Mehr als Hundert Künstler,
fantastische Lichtinszenierungen, Lasergewitter und ein spaciger
Marktplatz warten auf die Besucher des ersten Samsara-Festivals auf
der Burgruine Dobra im niederösterreichischen Waldviertel. Seit dem
Ende des Sonnenklang-Festivals im Jahr 2007 wird die am Dobra-Stausee
gelegene Burg heuer wieder für vier Tage zu einem Stargate, durch das
die Besucher zwischen der mystischen Mittelalterszenerie und einer
Hightech-Parallelwelt hin- und herwandern können. Neue Veranstalter
und ein innovatives Konzept mit vier Dancefloors werden die Burg vom
3. bis 6. September wieder zu einem Mittelpunkt der internationalen
elektronischen Musikszene machen. Schon bei diesem ersten
Samsara-Festival werden Besucher aus aller Welt erwartet. "Die
Burgruine Dobra ist einer der schönsten Plätze für ein Musikfestival
in Europa. Samsara soll ab heuer zu einem musikalischen Fixpunkt
werden, das die Region im Waldviertel zu einem Magnet für die Fans
der elektronischen Musik werden lässt", kündigt Veranstalter Norbert
Bauer an.
Für das erste Samsara-Festival "Samsara 1 - The Beginning" sind
mehr als 80 Live-Acts und DJs aus Israel, Südafrika, Russland und
mehreren Ländern Europas gebucht. Vier Bühnen werden für die
Festivalbesucher bei der Burgruine Dobra aufgebaut. Neben der
Hauptbühne am See wird es eine "Beatpatrol-Bühne in der Burg, eine
Spirit-Base-Bühne sowie einen Chillout-Bereich geben. Die Bandbreite
der Musik reicht von Psytrance über Progressive bis zu Minimal,
Techno und Ambient. Im Line-up finden sich viele klingenden Namen wie
Psytrance-Altmeister Astral Projection aus Israel, Logic Bomb aus
Schweden, Talamasca und Absolum aus Frankreich und mehrere Live-Acts
aus Südafrika. Mehrere Lichtkünstlerteams werden in der Burgruine
eine Wunderwelt aus Farben erschaffen, wie sie seit den
Sonnenklang-Festivals nicht mehr in Österreich gezeigt wurde.
Zahlreiche Dekorationskünstler sorgen außerdem für die faszinierenden
Kunstobjekte des viertägigen Festivals. Performances mit Aliens und
Fantasiewesen sorgen für Begegnungen der fantastischen Art. Ein
Multifarbenlaser schafft zusätzlich die Illusion eines startenden
Raumschiffs.
Für das Festival steht ein großer Campingplatz mit Duschen und
Toiletten zur Verfügung. Mehrere Restaurants, Bars und ein eigener
Marktbereich für spacige Kleider aus aller Welt warten auf die
Besucher. Frisches Trinkwasser und Früchte werden gratis sein und der
Stausee von Dobra lädt täglich zum Baden ein. Zwar wird auch
untertags Musik gespielt, aber für die ruhigen Stunden werden auch
Workshops angeboten. Die Festivaltickets kosten im Vorverkauf 55
Euro, an der Festivalkasse zwischen 65 (drei Nächte) und 25 Euro
(eine Nacht). Die Tickets können ab online bestellt werden unter
www.samsara-festival.at sowie unter www.oeticket.com.
Weitere Infos, Kurztext, Web-Banner, Flyer, Pressefotos unter
www.samsara-festival.at. Video- und Film-Drehgenehmigung nur nach
Absprache.
Rückfragehinweis:
Margot Schatzl (Akkreditierungen, Web, Werbung, Kooperationen) mailto:psypartypromo@gmail.com Norbert Bauer, Veranstalter Samsara-Festival mailto:norbert.bauer@w-house.at Josef Schmid, Mitveranstalter Samsara Festival mailto:josef-schmid@w-house.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF