• 27.08.2009, 08:40:45
  • /
  • OTS0017 OTW0017

Letzte Konventsmesse und erste Buchpräsentation bei den Serviten und ihren Freunden in der Rossau

Wien (OTS) - Am 5.4.2009 wurde bekannt, dass das Konzilium der
Tiroler Servitenprovinz beabsichtige, den Konvent in Wien und damit
die Seelsorge in der Rossau aufzugeben. Die Betroffenheit und das
Unverständnis vieler Bürgerinnen und Bürger halten bis heute an. Das
spontan gegründete Organisationskomitee "Pro Serviten Rossau"
sammelte daraufhin Unterschriften für den Verbleib des
Servitenkonvents. Auch über 5000 Unterschriften konnten das Konzilium
nicht mehr umstimmen, mit 31.8.2009 endet eine 370jährige Tradition
am Alsergrund.

Bischofsvikar Rühringer und Erzbischof Schönborn aber anerkannten
diese starke Willensäußerung der Zivilgesellschaft und stimmten dem
Verbleib eines Ordensbruders als Kaplan zu, legten die
Perigrini-Festwoche zur Aufrechterhaltung der Servitenspiritualität
fest und räumten ein Rückkehrrecht für den Servitenorden in die
Rossau ein.

Mit dem Konvent endet auch der Bestand des Organisationskomitees
"Pro Serviten Rossau". Allen Unterstützern wird auf diesem Wege sehr
herzlich gedankt: Vergelt's Gott! Der neu gegründete Verein "Freunde
der Serviten Rossau" knüpft nahtlos an das Organisationskomitee an
und will den Dialog und die Begegnung mit der Servitenfamilie
pflegen, die Servitenspiritualität in der Rossau fördern und die
Servitengeschichte in der Rossau wissenschaftlich bearbeiten.

Die erste Veranstaltung des Vereins wird eine Buchpräsentation im
Anschluss an die letzte Konventsmesse sein: 31.8.2009, 18:30 Messe,
19:45 Uhr Vorstellung des Buches "Das lateinische Erbe der Serviten
in der Rossau" von Professor Dr. Viktor Böhm; das Buch wird gerne
signiert und kann käuflich erworben werden. Am 20.9.2009 wird eine
Reise zur Servitenfamilie nach Südböhmen unternommen.

Rückfragehinweis:
Mag. Dietmar Hübsch, 0699 19421620
www.pro-serviten-rossau.at , pro-serviten-rossau@chello.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel